Hula Hoops gibt es schon seit Jahrhunderten. Seitdem hat sich aber einiges weiterentwickelt. Im Zeitalter von Smart Phones, Smart TVs und Smart Houses gibt es natürlich auch den Smart Hula Hoop Reifen! Smart Hula Hoops sind aus vielen Gründen super beliebt unter den Hula Hoopern. Mir hat er damals als Hula Hoop Anfänger extrem geholfen, da der Reifen gar nicht von der Hüfte herunterfallen kann! (Zugegebenermaßen ein bisschen wie Mogeln, aber ich sage es keinem! ;-))
Sieh für dich selbst! Ich habe die beliebtesten Smart Hula Hoop Reifen herausgesucht und außerdem noch coole Fakten zu dem Thema gefunden!
Die beliebtesten Smart Hula Hoops
Das sind die drei beliebtesten Reifen, die in den letzten Jahren auch bei mir zum Einsatz kamen.
Bestseller: HuaMulan
Der Smart Hula Hoop von HuaMulan besteht aus 24 Teilen, die je nach Taillenumfang angepasst werden können. Maximal kann der Smart Hula Hoop einen Umfang von 120 cm umfassen. Die einzelnen Teile sind dank eines Schnallendesigns sehr leicht zu installieren und entfernen, außerdem kann der Reifen so platzsparend verstaut werden. Ein elektronischer Zähler am Smart Hula Hoop zählt die Anzahl der geschwungenen Runden und hilft dir so, deinen Trainingsfortschritt zu kontrollieren. Käufer sind begeistert und berichten, dass ihnen das Hula Hoop Lernen mit diesem Smart Hula Hoop auch aufgrund der guten Anleitung deutlich einfacher fällt!
Keine Produkte gefunden.
Lieblings Smart Hula Hoop: Swiss Activa
Mein persönlicher Lieblings Smart Hula Hoop ist der von Swiss Activa. Der Reifen ist für jedes Alter und jedes Trainingslevel geeignet. Der Umfang kann zwischen 60 cm und 110 cm jede Größe einnehmen. Solltest du mehr als 110 cm benötigen, oder eines der 16 Teile ist dir kaputtgegangen, kann einfach ein Erweiterungsset bestellt werden. Im Gegensatz zu anderen Smart Hula Hoops besteht der Gewichtsball aus Gummi anstatt aus Hartplastik. Ein elektronischer Zähler hilft dir, deinen Trainingsfortschritt nachzuvollziehen und motiviert dich zusätzlich. Käufer sind begeistert, da dieser Reifen im Gegensatz zu anderen Modellen, kaum blaue Flecke verursacht.
Preis-Leistungs-Sieger: Leafia
Der Unterschied zwischen Smart Hula Hoop und klassischen Reifen
Erstmal vorweg: Der Unterschied vom Smart Hula Hoop und dem normalen Hula Hoop liegt in äußerlichen Faktoren, in der Funktion sind beide Reifen identisch!
Während es sich bei einem normalen Hula Hoop wirklich um einen Reifen handelt, den man um sich schwingt, ist ein Smart Hula Hoop äußerlich eher mit einem Taillengürtel vergleichbar. An diesem „Taillengürtel“ ist ein Gewicht befestigt, welches, sobald du mit dem kreisen beginnst, in Schwung kommt und so den Hula Hoop Effekt erzeugt. Dadurch ist ein Smart Hula Hoop nicht wirklich ein Hula Hoop Reifen für Kinder. Wer sich einen Smart Hula Hoop zulegt, hat meistens wirklich Abnehmen und Sport im Fokus.
Tipp: Besonders zum Lernen ist ein Smart Hula Hoop besser als ein normaler Hula Hoop Reifen, da er nicht herunterfallen kann!
Mit dem Smart Hula Hoop richtig trainieren
Wie du mit dem Smart Hula Hoop richtig trainierst, habe ich hier mal zusammengetragen!
Richtige Position und Bewegung
Die richtige Position zum Training mit dem Smart Hula Hoop ist eigentlich genau wie bei Hula Hoop Übungen mit dem herkömmlichen Reifen. Stelle deine Füße schulterbreit auseinander und spanne deine Bauchmuskeln an! Bewege deine Hüfte nach vorne und zurück und bringe so den Gewichtsball in Schwung.
Richtige Befestigung
Bei der Befestigung ist es wichtig, dass der Reifen angenehm an der Taille anliegt. Es sollte mindestens ein bis zwei Finger Platz zwischen dem Reifen und deiner Taille sein, damit du deine Haut nicht einklemmst. Zu locker sollte der Reifen aber auch nicht sitzen, sonst verlierst du Stabilität und Momentum beim Kreisen.
Der Zähler
Der elektronische Zähler bei Smart Hula Hoops macht das Training erst richtig spannend. Du siehst jederzeit, wie viele Umdrehungen du bereits hinter dir hast und kannst deinen Trainingsstand über die Zeit dokumentieren. Mich persönlich motiviert das immer, meinen letzten Highscore zu knacken und mich selber zu pushen. Achte darauf, dass der Zähler auf der Höhe vor deinem Bauch ist, so reicht ein kurzer Blick nach unten, um die aktuelle Zahl zu sehen.
Vor – und Nachteile von Smart Hula Hoops
Die Pros und Cons von Smart Hula Hoops hier einmal in der Übersicht!
Vorteile
- einfache Benutzung, besonders als Anfänger - der Hula Hoop kann nicht herunterfallen!
- für jede Größe, da der Umfang individuell anpassbar ist
- platzsparend verstauen
- trainiert den gesamten Körper (besonders Bauch, Beine und Po)
- erhöht die Durchblutung des Bindegewebes
- hilft beim Abnehmen
- sorgt für eine schlankere Taille
Nachteile
- die Lautstärke kann je nach Modell störend sein
- deutlich kostspieliger als herkömmliche Hula Hoop Reifen
- kann blaue Flecken verursachen (wie normale Hula Hoops auch)
Smart Hula Hoop zu Hause Trainieren – So macht es besonders Spaß!
Du hast den perfekten Smart Hula Hoop ausgewählt und bist bereit für das Training? Das sind meine Tipps für besonders viel Spaß beim Hula Hoop Training!
Das brauchst du für das Heim-Training
Wenn du, genau wie ich, ein Fan vom Fitnesstraining zu Hause bist und volle Fitnessstudios lieber vermeidest, dann hab ich ein paar wertvolle Tipps, um dein Training noch besser zu gestalten!
Ausreichend Platz ist das A und O
Keine große Überraschung aber: Ohne ausreichend Platz, kein Hula Hoop Training. Gerade der Smart Hula Hoop ist, aufgrund des schwingenden Gewichtsballs, nicht gerade das ein kleines Fitnessgerät für zu Hause. Du solltest unbedingt zerbrechliche Gegenstände in der direkten Umgebung beiseite räumen und allgemein ca. 2 x 2 Meter Platz zum Training einplanen.
Musik als Motivator!
Ich kann nicht oft genug betonen, wie sehr mir Musik beim Training hilft! Du kennst es wahrscheinlich selber auch, ein extrem guter Beat der Laune macht im Ohr und schon merkt man gar nicht mehr, dass man gerade richtig ins Schwitzen kommt. Eine Studie aus 2017 hat sich mit dem Thema mal intensiver auseinandergesetzt und gefunden, dass Musik tatsächlich Trainings steigernd wirkt! Die Forscher konnten belegen, dass Musik beim Sport das Schmerzempfinden abschwächt und Sportler sich langsamer erschöpft fühlen, als wenn sie ohne Musik trainieren.
Online Gruppentraining – Gemeinsam Hullern
Was auch extrem viel Spaß machen kann, ist in einem Gruppentraining mit dem Smart Hula Hoop zu trainieren! Ganz Pandemie konform natürlich online 🙂 Dazu musst du dich lediglich zu einem online Gruppenkurs anmelden, gemeinsam mit anderen Teilnehmern lernst du dort Techniken und Übungen, die extrem Spaß machen können!
Weitere Motivation und Tipps zum Smart Hula Hoop Training gibt es auch hier:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Schlanke Taille durch Smart Hula Hoop: Der Reifen trainiert den Bauch und hilft beim Abnehmen
Smart Hula Hoops trainieren Bauch, Beine und Po und sind auch sonst ein super spaßiges Gerät um Fit zu bleiben!
Das trainiert der Smart Hula Hoop genau
Der Smart Hula Hoop ist ein super Fitnessgerät für Bauch, Beine und Po. Doch der Reifen trainiert nicht nur die „Problemzonen“, sondern stärkt auch noch die Muskulatur des Rückens. Der Hula Hoop ist also ein richtiger Allrounder 🙂
Kalorienverbrennen mit dem Smart Hula Hoop
Angenommen du möchtest das ein oder andere Gramm Speck verlieren, ist der Hula Hoop ein super Hilfsmittel. Mit nur einer Viertelstunde Hula Hoop kannst du an die 100 Kalorien verbrennen. Das ist mit einer gemütlichen, kleinen Joggingrunde vergleichbar.
Mit Smart Hula Hoop zu schlanken Taille
Außerdem sorgt das Hula Hoop Training für eine schlankere Taille und eine Stärkung des Bindegewebes! Der Hula Hoop erzeugt Druck auf das Gewebe um die Taille herum, wodurch die Durchblutung verstärkt wird und das Bindegewebe straffer wird. (Ja, das stimmt wirklich und ist nicht nur ein Gerücht!) Wissenschaftler konnten in einer Studie aus 2015 feststellen, dass besonders Hula Hoop Reifen mit Gewicht einen verkleinernden Effekt auf den Hüftumfang haben.
Achtung! – Wann der Smart Hula Hoop ungeeignet ist
Jetzt denkst du, der Smart Hula Hoop klingt ja wie ein absoluter Traum? Richtig, ist auch so. Dennoch gibt es ein paar Situationen, in denen das Hula Hoop Training gesundheitsschädlich sein kann.
Bei dauerhaften Rückenschmerzen oder einem Bandscheibenvorfall solltest du auf das Hula Hoop Training verzichten! Das Hullern kann die Rückenschmerzen eher noch verstärken. Solltest du feststellen, dass du Schmerzen beim Hula Hoop hast und nicht genau weißt, wo die herkommen, ist es besser einen Arzt zu fragen!
Fazit
Smart Hula Hoops sind das optimale Fitnessgerät, um Zuhause ein paar Kalorien zu verbrennen, eine schlanke Hüfte zu bekommen und Spaß beim Training im Alltag zu haben! Besonders als Hula Hoop Anfänger ist der Smart Hula Hoop perfekt, weil er, im Gegensatz zu herkömmlichen Hula Hoop Reifen, nicht herunterfallen kann!
Die beliebtesten Smart Hula Hoops sind:
- Bestseller: HuaMulan
- Lieblings Smart Hula Hoop: Swiss Activa
- Preis-Leistungs-Held: Leafia
Wie sind deine Smart Hula Hoop Erfahrungen? Ich freue mich auf deinen Kommentar und gebe auch gerne Ratschläge.
Häufige Fragen
Hier findest du Antworten:
Was sind Smart Hula Hoops?
Smart Hula Hoops sind Sportgeräte, für das Training von Rücken, Bauch, Beinen und Po. Anstelle eines klassischen Reifens, bestehen sie aus einer Art Gürtel, der um die Taille herum getragen wird. Mit kreisenden Hula Hoop Bewegungen wird ein daran befestigter Gewichtsball in Schwung gebracht.
Wie viel kostet ein Smart Hula Hoop?
Ein guter Smart Hula Hoop kostet ca. 50 Euro.
Gibt es geräuschlose oder sehr leise Smart Hula Hoops?
Es gibt keine geräuschlosen oder sehr leisen Smart Hula Hoops, da der Gewichtsball dauerhaft in der Schiene laufen muss. Das ist ohne einen gewissen Geräuschpegel leider nicht möglich.
Kann man den Geräuschpegel vom Smart Hula Hoop dämpfen?
Der Geräuschpegel ist nicht leicht zu kontrollieren. Du kannst die Seillänge und die Trainingsintensität etwas anpassen, es wird aber eine allgemeine Grundlautstärke bleiben.
Können Menschen mit Übergewicht den Smart Hula Hoop nutzen?
Ja. Bei Smart Hula Hoops kannst du den Taillenumfang selbst bestimmen, wodurch auch übergewichtige Personen problemlos einen Smart Hula Hoop nutzen können.
Sollte ich den Smart Hula Hoop mit oder ohne T-Shirt verwenden?
Ich persönlich empfinde es als angenehmer ein T-Shirt beim Smart Hula Hoop zu tragen, da ich dadurch weniger Hautreizungen bekomme. Am Ende ist die richtige Sportbekleidung jedoch immer Geschmackssache.
Letzte Aktualisierung am 2.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API