[wp-night-mode-button style="2"]
Suche
Close this search box.

Hula Hoop für Anfänger: Mit diesen Reifen klappt der Einstieg

Start auf eine Straße gemalt

Du hast vom Trendsport Hula Hoop gehört und überlegst, mit dem Hula Hoop anzufangen? Super! Hula Hoop macht nämlich nicht nur mega Spaß, sondern ist auch ein effektives Ausdauertraining und zaubert dir bei regelmäßigem Training eine schlanke Hüfte! Hula Hoop Reifen für Anfänger unterscheiden sich in kleinem Maße von anderen Reifen. Worauf es bei der Wahl des richtigen Hula Hoops ankommt und wie dir der Einstieg in den Sport garantiert gelingt, habe ich mir mal genauer angeschaut!

Die besten Hula Hoop für Anfänger im Vergleich

Hersteller
Bestseller
SummerFan
Preis-Leistungs-Sieger
Aiweite
Favorit
KIANA
Abbildung
SummerFan HoolaHoop Reifen Fitness [1,2kg - 7 Teile] - Weich Schaumstoff und Stabil - Hula Hoop Erwachsene - Hullahub zum abnehmen - Fitnessreifen von Anfänger bis Fortgeschrittene
Aiweite Hula Hoop Reifen, Hula Hoop für Erwachsene & Kinder zur Gewichtsabnahme und Massage, EIN 6-8-Teiliger Abnehmbarer Hula-Hoop-Reifen für Fitness/Training/Büro oder Bauchmuskelkonturen, (1,2 kg)
KIANA SPORTS® Hula Hoop Reifen Erwachsene inkl. Tasche und Übungsplan [1,2 kg] - Stabiler Hoola Hoop aus Deutscher Entwicklung - Hullahub Reifen zum Abnehmen - Gymnastikreifen im Wellendesign
Gewicht
1,2 bis 1,5 kg
1,2 kg
1,3 kg
Größe (Durchmesser)
75 bis 100 cm
73 bis 95 cm
100 cm
Farbe
Rosa-Grau
Grau-Rot + Grau-Rosa
Rot-Schwarz
Massagefunktion
Konstruktion
7 Teile zum Zusammenstecken
8 Teile zum Zusammenstecken
6 Teile zum Zusammenstecken
Preis
12,66 EUR
19,99 EUR
29,95 EUR
Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Bestseller
Hersteller
SummerFan
Abbildung
SummerFan HoolaHoop Reifen Fitness [1,2kg - 7 Teile] - Weich Schaumstoff und Stabil - Hula Hoop Erwachsene - Hullahub zum abnehmen - Fitnessreifen von Anfänger bis Fortgeschrittene
Gewicht
1,2 bis 1,5 kg
Größe (Durchmesser)
75 bis 100 cm
Farbe
Rosa-Grau
Massagefunktion
Konstruktion
7 Teile zum Zusammenstecken
Preis
12,66 EUR
Bei Amazon kaufen
Prime
Amazon Prime
Preis-Leistungs-Sieger
Hersteller
Aiweite
Abbildung
Aiweite Hula Hoop Reifen, Hula Hoop für Erwachsene & Kinder zur Gewichtsabnahme und Massage, EIN 6-8-Teiliger Abnehmbarer Hula-Hoop-Reifen für Fitness/Training/Büro oder Bauchmuskelkonturen, (1,2 kg)
Gewicht
1,2 kg
Größe (Durchmesser)
73 bis 95 cm
Farbe
Grau-Rot + Grau-Rosa
Massagefunktion
Konstruktion
8 Teile zum Zusammenstecken
Preis
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Prime
Amazon Prime
Favorit
Hersteller
KIANA
Abbildung
KIANA SPORTS® Hula Hoop Reifen Erwachsene inkl. Tasche und Übungsplan [1,2 kg] - Stabiler Hoola Hoop aus Deutscher Entwicklung - Hullahub Reifen zum Abnehmen - Gymnastikreifen im Wellendesign
Gewicht
1,3 kg
Größe (Durchmesser)
100 cm
Farbe
Rot-Schwarz
Massagefunktion
Konstruktion
6 Teile zum Zusammenstecken
Preis
29,95 EUR
Bei Amazon kaufen
Prime
Amazon Prime

Die besten Hula Hoop Reifen für Anfänger

Das sind die beliebtesten Reifen um Hula-Hoop zu lernen, geordnet nach Kategorie Bestseller, Preis-Leistung-Sieger und unser persönlicher Favorit!

Der Bestseller

Der Hula Hoop Reifen von SummerFan ist der Hit bei Hula Hoop Anfängern! Dadurch, dass der Reifen aus acht verschiedenen Teilen zusammengesetzt wird, kannst du die Größe bei steigendem Trainingsstand anpassen. In der größten Form, hat der Reifen einen Durchmesser von 100 cm und wiegt 1,5 Kilogramm. Damit ist der Hula Hoop von SummerFan optimal zum Hula Hoop lernen!

Der Preis-Leistungs-Sieger

Als Preis-Leistungs-Sieger sticht der Hula Hoop von Aiweite heraus! Auch dieser Hula Hoop ist in der Größe anpassbar. Die größte Form misst einen Durchmesser von 95 cm und wiegt 1,2 Kilogramm. Leichte Massagewellen sorgen zusätzlich für eine gezielte Fettverbrennung an Bauch und Taille.

Der Favorit von Strongmonkey

Der Hula Hoop Reifen von KIANA erfüllt alle Kriterien für einen Hula Hoop Reifen für Anfänger. Mit einem Gewicht von 1,3 Kilogramm und einem Durchmesser von 100 cm ist er perfekt für den Einstieg in die Hula Hoop Welt geeignet. Zusätzlich hat der Reifen leichte Massagewellen, die nur sanft auf die Hüfte drücken und somit einen guten Massage-Effekt bieten ohne, dass die Hüfte grün und blau wird.

Worauf beim Kauf deines ersten Hula Hoop achten?

Der Hula Hoop für Fitness und Sport unterscheidet sich vom klassischen Hula Hoop Reifen für Kinder, an den sich die meisten von uns noch vom Schulhof erinnern. Besonders in Hinsicht, Größe und Gewicht sind Hula Hoop Reifen für Anfänger mehr darauf ausgerichtet, den Einstieg leichter zu machen.

Gewicht

Je mehr dein Hula Hoop Reifen wiegt, desto einfacher wird es sein, ihn anfangs kreisen zu lassen ohne, dass er herunterfällt. Das liegt an der erhöhten Schwungkraft, die durch das höhere Gewicht ins Spiel kommt. Mach dir den Einstieg also leichter, indem du einen Hula Hoop wählst, der mindestens 1,2 Kilogramm wiegt. Später als Fortgeschrittener kannst du auch zu einem schwereren Hula Hoop mit Gewicht mit bis zu 3 Kilogramm wechseln.

Hinweis: Vergiss dabei nur nicht, dass ein schwerer Reifen auf Dauer auch anstrengender ist. Das ist natürlich ideal, wenn du mit dem Hula Hoop abnehmen willst, zum Einstieg kann es jedoch etwas auf die Puste gehen!

Durchmesser

Auch beim Durchmesser des Hula Hoop Reifens für Anfänger ist es ratsam, zu einer höheren Zahl zu greifen. Ein größerer Reifen lässt sich leichter kreisen, da schon kleine Bewegungen aus der Hüfte reichen, um den Ring in Schwung zu bringen. Ein Durchmesser von mindestens 90 bis 100 cm sind dabei ein guter Richtwert. Je sicherer du dich mit dem Hula Hoop Reifen fühlst, desto kleiner kannst du den Reifen wählen.

Tipp: Wenn du nicht andauernd neue Reifen kaufen möchtest, lohnt sich wahrscheinlich ein Reifen, der mit einem Stecksystem zusammen gebaut wird. Diese Reifen sind nämlich in der Größe verstellbar und können dich so bei deinem Fortschritt begleiten! Bei weiteren Fragen haben wir auch einen Ratgeber zur optimalen Größe des Hula-Hoop-Reifen.

Massagefunktion

Möchtest du erstmal entspannt in das Training einsteigen oder direkt richtig ran an den Speck? Hula Hoop Reifen für Anfänger gibt es nämlich auch mit Massagefunktionen. Die Reifen sind dann an der Innenseite mit Noppen oder Wellen ausgestattet, die die Durchblutung des Bindegewebes am Bauch und an der Taille fördern und somit für eine gezielte Fettverbrennung sorgen. Doch aufgepasst, Hula Hoop Reifen mit Noppen können blaue Flecken hinterlassen. Gesundheitsgefährlich ist Hula Hoop dadurch nicht, die Flecken können jedoch schmerzhaft sein. 

Hinweis: Kunststoff oder Magnet-Noppen können jedoch etwas schmerzhaft sein, besonders wenn man gerade erst mit dem Hula Hoop anfängt. Ich empfehle daher zu Beginn einen Hula Hoop Reifen mit leichten Massagewellen zu nehmen. Die Wellen sind meist aus Silikon oder Schaumstoff und sind daher sanfter auf der Hüfte, haben aber dennoch einen sehr guten Effekt für die Durchblutung.

Der perfekte Hula Hoop für Anfänger

Der perfekte Hula Hoop für Anfänger hat also einen Durchmesser von 90 bis 100 cm, wiegt ca. 1,2 Kilogramm und hat eine wellenförmige Massagefunktion.

Tipps für Hula Hoop Einsteiger

Mit diesen Tipps gelingt der Einstieg in den Trendsport!

Gleichmäßigkeit und Richtungswechsel

Außerdem ist es wichtig, dass du den Ring nicht nur in eine Richtung schwingst. Sonst hast du nämlich ganz schnell einen ungleichmäßigen Aufbau deiner Rumpfmuskulatur. Achte also darauf, die Richtung des Rings immer mal wieder zu wechseln, um beide Körperhälften gleichmäßig zu trainieren.

Schwung aus der Hüfte

Vielleicht erinnerst du dich noch vom Schulhof, wie der Hula Hoop reifen geschwungen wird. Wenn nicht, dann probier eine leichte Vor-Zurück-Bewegung mit deiner Hüfte zu machen, halte dabei den Oberkörper still und angespannt. Wichtig ist: Der Schwung kommt aus der Hüfte, nicht aus den Beinen oder dem Oberkörper.

Langsam herantasten

Wenn du den Dreh raus hast, super! Jetzt kommst du aus dem Hullern wahrscheinlich kaum noch raus. Allerdings ist es empfehlenswert, besonders zu Beginn nicht mehr als fünf bis zehn Minuten am Stück zu trainieren, da sich dein Körper erstmal an die neue Belastung gewöhnen muss. Besonders deine Hüfte ist zu Beginn anfällig für blaue Flecken und Blutergüsse.

Der richtige Reifen ist schon die halbe Miete!

Gehe sicher, dass der Reifen die richtige Größe, das richtige Gewicht und deine präferierte Massagefunktion (wenn überhaupt) hat. Sonst kann das Hullern schnell zur Frustration führen und das ist ja nun nicht Sinn der Sache.

Die Technik

Die richtige Kleidung kann den Einstieg deutlich vereinfachen. Den besten Grip bekommt der Hula Hoop auf der nackten Haut, jedoch kann das, besonders zu Beginn, schnell zu Hautreizungen führen. Je nachdem wie sensibel deine Haut ist, empfiehlt sich also stattdessen ein sehr anliegendes T-Shirt.

Kleider machen Hula Hooper

Die richtige Kleidung kann den Einstieg deutlich vereinfachen. Den besten Grip bekommt der Hula Hoop auf der nackten Haut, jedoch kann das, besonders zu Beginn, schnell zu Hautreizungen führen. Je nachdem wie sensibel deine Haut ist, empfiehlt sich also stattdessen ein sehr anliegendes T-Shirt.

Achtung! Hier kann Hula Hoop gefährlich werden

Das Training mit dem Hula Hoop ist intensiv für den Rücken. Solltest du also an einem Bandscheibenvorfall oder sehr starken Rückenschmerzen leiden, solltest du den Hula Hoop lieber meiden. Trainingswissenschaftler, wie Professor Lars Donath von der Deutschen Sporthochschule in Köln, warnen davor, dass der Hula Hoop bei Rückenproblemen eher negative Auswirkungen auf die Heilung und das Schmerzbefinden haben kann. Bei Rückenschmerzen beim Hula Hoop also aufgepasst!

Auch bei Schwangerschaften solltest du deinen Arzt fragen, bevor du drauflos hullerst! Meistens ist Hula Hoop während der Schwangerschaft kein Problem, aber lieber Vorsicht als Nachsicht!

Illustration eines dreieckigen Schildes mit einem roten Rand und einem Ausrufezeichen

Vermeide diese Anfänger Fehler

Das sind häufige Anfängerfehler, die du direkt vermeiden solltest!

Weite Kleidung

Beim Hula Hoop weite Kleidung zu tragen, kann sich deinen Hula Hoop Fortschritten in den Weg stellen. Ein weites T-Shirt oder ein Hoodie beispielsweise, können den Schwung des Hula Hoop Reifens abschwächen und den Reifen aus dem Kreisen bringen. 

Am besten du trägst enge Sportkleidung! 

Hüfte kreisen

Ein weiterer beliebter Fehler ist die Hüfte beim Hula Hoop kreisen zu lassen. 

Die perfekte Hula Hoop Bewegung ist eine leichte, vorwärts und rückwärts Bewegung. Beim Kreisen kommt der Ring aus der Bewegung heraus und wird dir mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach herunterfallen. 

Körperspannung fehlt

Beim Hula Hoop lernen ist es besonders wichtig, dass du deinen Körper anspannst und nicht in ein Hohlkreuz verfällst. Sollte der Reifen nicht richtig in Schwung kommen oder zu schnell herunterfallen, überprüfe noch mal, ob du nicht etwas stärker auf deine Körperspannung achten kannst.

Übungen zu Hula Hoop lernen

Hier ein paar spaßige Hula Hoop Übungen, mit denen sich Hula Hoop schnell und effektiv erlernen lässt!

Übung 1: Der Einstieg mit der richtigen Technik

Das ist die richtige Technik, um den Hula Hoop auf Taillenhöhe ganz klassisch kreisen zu lassen: Stelle deine Füße hüftbreit auseinander, spanne deinen Oberkörper an und halte den Ring links und rechts mit den Händen fest. Jetzt gibst du dem Ring mit den Händen einen kräftigen Schwung und beginnst im selben Moment deine Hüfte vor- und zurückzubewegen.

Wahrscheinlich wird dir der Reifen am Anfang nach den ersten Umkreisungen herunterfallen, das ist ganz normal. Nicht den Mut verlieren, Übung macht den Meister! 🙂

Übung 2: Das Hüftschwung-Experiment

Diese Übung ist gut, um ein besseres Gespür für den Hula Hoop Reifen und den richtigen Hüftschwung zu bekommen. Beginne zunächst mit einer klassischen Hula Hoop Bewegung, sobald der Reifen relativ stabil auf Taillenhöhe kreist, veränderst du die Geschwindigkeit, mit der du deine Hüfte vor- und zurück bewegst. Schau was passiert, wenn du deine Hüfte langsamer kreisen lässt, wahrscheinlich wird der Ring langsam beginnen herunterzufallen. Schwinge deine Hüfte dann umso schneller und schau wie sich der Ring wieder in der Höhe einpendelt.

Übung 3: Trainingsfortschritt messen

Nichts ist motivierender, als den eigenen Trainingsfortschritt zu sehen. Eine relativ leichte Methode, um den Fortschritt zu messen, ist das Stoppen der Zeit. Beginne den Hula Hoop zu schwingen und stoppe währenddessen die Zeit auf dem Handy oder, ganz klassisch, mit einer Stoppuhr. Mache das regelmäßig in den ersten Tagen und Wochen deines Trainings und du wirst überrascht sein, wie schnell sich die Zeit, die du den Ring oben halten kannst, verdoppelt und verdreifacht.

Du kannst deinen Trainingsfortschritt auch mit einem Fitnesstracker für Hula Hoop im Blick behalten. Diese kleinen Geräte verschaffen dir einen noch tieferen Blick in Vital- und Aktivitätsdaten. 

Pulsuhr am Handgelenk von hinten

Fazit

Hula Hoop ist der absolute Trendsport! Wenn du gerade erst mit dem Sport anfängst, solltest du bei der Wahl des Reifens auf die richtige Größe und das richtige Gewicht achten. Der optimale Hula Hoop Reifen für Anfänger ist 90 bis 100 cm groß und wiegt ca. 1,2 Kilogramm.

Letzte Aktualisierung am 8.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Leonie
Leonie
Fitness gehört in meinen Alltag, wie für andere der Kaffee am Morgen. Seit ein paar Jahren bin ich als Digital Nomad am Reisen und konnte so die Yoga Hochburgen von Bali in Indonesien bis zum Lake Atitlan in Guatemala kennenlernen. Gerade beim Reisen ist mir die Fitness- und Yoga Routine extrem wichtig geworden, denn wenn man immer unterwegs ist, ist der kleinste Hauch von Stabilität Goldwert! Strongmonkey ist dabei die perfekte Plattform, um die Erfahrungen und Tipps von Yogis von überall auf der Welt zu teilen und so anderen Fitnessliebhabern dabei zu helfen, ihre perfekte Routine zu entwickeln.
Leonie
Leonie
Fitness gehört in meinen Alltag, wie für andere der Kaffee am Morgen. Seit ein paar Jahren bin ich als Digital Nomad am Reisen und konnte so die Yoga Hochburgen von Bali in Indonesien bis zum Lake Atitlan in Guatemala kennenlernen. Gerade beim Reisen ist mir die Fitness- und Yoga Routine extrem wichtig geworden, denn wenn man immer unterwegs ist, ist der kleinste Hauch von Stabilität Goldwert! Strongmonkey ist dabei die perfekte Plattform, um die Erfahrungen und Tipps von Yogis von überall auf der Welt zu teilen und so anderen Fitnessliebhabern dabei zu helfen, ihre perfekte Routine zu entwickeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert