Wie du in 5 Minuten Hula Hoop lernen kannst

Frau liest Buch

Hula Hoop ist uns noch als Spiel aus der Kindheit bekannt. Heute als Erwachsener Hula Hoop zu lernen ist jedoch alles andere als ein Kinderspiel! Der Reifen fällt nach einer halben Drehung herunter, wenn es dann doch mal klappt entstehen blaue Flecken, und außerdem, wer ist denn noch so beweglich in der Hüfte? Hula Hoop lernen ist definitiv eine Herausforderung. Doch eine, der wir uns gerne annehmen!

Die besten Tipps und Übungen, mit denen das Hula Hoop lernen klappt, habe ich selber getestet und was soll ich sagen… nach einigen Fehlversuchen huller ich jetzt wie ein Profi! (zumindest in den Augen meines Mannes)

Die besten Hula Hoop Reifen für Anfänger

Hersteller
Bestseller
SummerFan
Preis-Leistungs-Sieger
Aiweite
Favorit
KIANA
Abbildung
SummerFan Hula Hoop Reifen Erwachsene 1,5kg für Anfänger aus Schaumstoff - Schnell abnehmen - Figurformung - Fitness Hoola Hup Sport - Einstellbar 75-100cm
Aiweite Hula Hoop Reifen, Hula Hoop für Erwachsene & Kinder zur Gewichtsabnahme und Massage, EIN 6-8-Teiliger Abnehmbarer Hoola Hoop Reifen für Fitness/Training/Bauchmuskelkonturen, (1,2 Kg/Grau Rot)
KIANA SPORTS® Hula Hoop Reifen Erwachsene inkl. Tasche und Übungsplan [1,2 kg] - Stabiler Hoola Hoop aus Deutscher Entwicklung - Hullahub Reifen zum Abnehmen - Gymnastikreifen im Wellendesign
Gewicht
1,2 bis 1,5 kg
1,2 kg
1,3 kg
Größe (Durchmesser)
75 bis 100 cm
73 bis 95 cm
100 cm
Farbe
Rosa-Grau
Grau-Rot + Grau-Rosa
Rot-Schwarz
Massagefunktion
Konstruktion
8 Teile zum Zusammenstecken
8 Teile zum Zusammenstecken
6 Teile zum Zusammenstecken
Preis
Preis nicht verfügbar
20,99 EUR
34,50 EUR
Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Bestseller
Hersteller
SummerFan
Abbildung
SummerFan Hula Hoop Reifen Erwachsene 1,5kg für Anfänger aus Schaumstoff - Schnell abnehmen - Figurformung - Fitness Hoola Hup Sport - Einstellbar 75-100cm
Gewicht
1,2 bis 1,5 kg
Größe (Durchmesser)
75 bis 100 cm
Farbe
Rosa-Grau
Massagefunktion
Konstruktion
8 Teile zum Zusammenstecken
Preis
Preis nicht verfügbar
Bei Amazon kaufen
Prime
Preis-Leistungs-Sieger
Hersteller
Aiweite
Abbildung
Aiweite Hula Hoop Reifen, Hula Hoop für Erwachsene & Kinder zur Gewichtsabnahme und Massage, EIN 6-8-Teiliger Abnehmbarer Hoola Hoop Reifen für Fitness/Training/Bauchmuskelkonturen, (1,2 Kg/Grau Rot)
Gewicht
1,2 kg
Größe (Durchmesser)
73 bis 95 cm
Farbe
Grau-Rot + Grau-Rosa
Massagefunktion
Konstruktion
8 Teile zum Zusammenstecken
Preis
20,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Prime
Amazon Prime
Favorit
Hersteller
KIANA
Abbildung
KIANA SPORTS® Hula Hoop Reifen Erwachsene inkl. Tasche und Übungsplan [1,2 kg] - Stabiler Hoola Hoop aus Deutscher Entwicklung - Hullahub Reifen zum Abnehmen - Gymnastikreifen im Wellendesign
Gewicht
1,3 kg
Größe (Durchmesser)
100 cm
Farbe
Rot-Schwarz
Massagefunktion
Konstruktion
6 Teile zum Zusammenstecken
Preis
34,50 EUR
Bei Amazon kaufen
Prime
Amazon Prime

In 3 Schritten Hula Hoop lernen

Diese drei Schritte haben mit beim Hula Hoop lernen sehr gut als Orientierung gedient und sollen jetzt auch anderen Hula Hoop Anfängern beim Lernen helfen.

Schritt 1: Grundhaltung und Stand

Als Erstes ist es natürlich wichtig, dass du richtig stehst und die richtige Grundhaltung einnimmst. Stelle deine Füße hüftbreit hin. Halte den Reifen mit angewinkelten Armen auf Taillenhöhe fest. So, nun hast du schonmal die richtige Grundhaltung zum Hula Hoop lernen!

Schritt 2: Der richtige Bewegungsablauf

Jetzt zum Bewegungsablauf. Der größte Irrtum ist ja, dass man die Hüfte beim Hula Hoop kreisen lässt. Sobald du es einmal richtig gelernt hast, weißt du, dass das eigentlich gar nicht stimmt. Denn beim Workout macht man einfach eine leichte vorwärts und rückwärts Bewegung. Durch das vor- und zurückbewegen der Hüfte, kommt der Reifen ganz von selbst in eine kreisende Bewegung. Mit der Hüfte mitzukreisen würde den Reifen eher aus der Bahn bringen.

So hältst du den Reifen oben

Jetzt ist es Zeit, den Reifen oben zu halten. Das zu lernen, ist gar nicht so einfach. Aber machbar! Wichtig ist hier zu erinnern, dass der Schwung nicht aus den Beinen kommt, sondern aus der Hüfte. Sobald du merkst, dass der Reifen sich leicht absenkt, huller ein wenig schneller und bring ihn so wieder nach oben!

Übungen zum Hula Hoop lernen

Diese Hula Hoop Übungen eignen sich perfekt, um die Grundtechnik zu lernen und zu verfestigen!

Übung 1: Bis fünf zählen

Beginne in der Grundhaltung und mache einen Hula Hoop Schwung. Probiere den Reifen für fünf Schwünge in Folge oben zuhalten und zähle laut mit. Sobald der Ring runterfällt, geht es von vorne los. Das kann zwar frustrierend sein, wenn man zum siebten Mal von vorne anfangen muss, aber Kopf hoch, das klappt schon noch!

Übung 2: Zeit stoppen

Zeit stoppen klingt relativ selbsterklärend, doch es hat einen super Lerneffekt. Stoppe die Zeit beim Hullern, um zu sehen, wie lange du den Reifen oben halten kannst, ohne dass er herunterfällt. Anfangs lohnt sich diese Übung besonders, um zu sehen, wie sich die Zeit von Mal zu Mal verlängert. Nach einigen Malen wird die Stoppuhr wahrscheinlich überflüssig, da du den Reifen theoretisch stundenlang oben halten könntest.

Übung 3: Richtungswechsel

Wenn du mit dem Reifen bereits ein wenig mehr vertraut bist und die Grundschritte gelernt hast, ist es Zeit an den koordinativen Fähigkeiten zu arbeiten. Dafür ist der Richtungswechsel eine optimale Lernübung.

Wie sonst im Leben auch hat man ebenfalls beim Hula Hoop eine sogenannte Schokoladenseite 😉 Ich persönlich huller am liebsten nach rechts. Deshalb ist es aber umso wichtiger, auch die andere Seite zu trainieren. Beginne also den Reifen kreisen zu lassen und wechsle nach einer Minute die Richtung. Das ist fühlt sich beim ersten Mal bestimmt ungewohnt an, ist aber wichtig, um beide Körperseiten gleichmäßig zu beanspruchen.

Weitere Inspiration zum Hula Hoop lernen findest du vielleicht hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tipps und Tricks zum Hula Hoop Lernen

Mit diesen Tipps und Tricks kannst du dir den Einstieg etwas einfacher machen.

Der richtige Reifen

Der richtige Reifen ist beim Hula Hoop lernen das A und O.

  • Er darf nicht zu schwer, aber auch nicht zu leicht sein. Zu leichte Reifen = sind schwieriger oben zu halten und zu schwere Reifen sind auf Dauer anstrengend beim Kreisen. Es gibt im Übrigen auch Hula Hoop Reifen mit Gewicht, wobei du das Gewicht des Reifens durch Füllmaterial individuell  anpassen kannst. Ich kann dir zum Lernen das Gewicht von ca. 1 bis 1,2 Kg sehr empfehlen. So viel wog zumindest mein erster Hula Hoop und das war perfekt.
  • Durchmesser und Größe des Hula Hoops werden durch deinen Taillenumfang bestimmt. Generell gilt: Der Reifen sollte dir bis zum Bauchnabel reichen. Je größer dieser ist, desto größer auch der Durchmesser.
  • Ein Schaumstoff-Überzug bietet mehr Grip als ein Reifen aus einfachem, glattem Kunststoff und eignet sich so hervorragend zum Lernen.
  • Auf Extras wie Hula Hoops mit Massagenoppen oder Magnetnoppen solltest du während des Hula Hoop Lernens eher verzichten. Wahrscheinlich bekommst du anfangs sowieso erstmal blaue Flecken, um die nicht noch extra zu verschlimmern, eignen sich einfache Reifen ohne Massagefunktion.

Die richtige Bewegung erinnern

Wenn es gerade nicht so klappt, erinnere dich daran, dass die Bewegung aus der Hüfte kommt und nicht aus den Beinen. Meistens hilft es, sich kurz selber vorzusagen „Vor-Zurück, Vor-Zurück…“ (Ich habe das lieber im Kopf gemacht als laut auszusprechen, um meinem Mann nicht noch mehr davon zu überzeugen, dass ich sie nicht mehr alle habe!)

Die richtige Kleidung zum lernen

Auch die Kleidung spielt beim Hula Hoop üben eine wichtige Rolle. Zwar haftet der Reifen auf der nackten Haut besser, das führt aber zeitgleich auch zu Hautreizungen und Irritationen. Wenn du keine Hautirritationen scheust, kannst du ganz einfach in Shorts und Sport-BH lernen, für mich war es mit einem leicht anliegenden T-Shirt aber deutlich angenehmer auf der Haut!

Also kleiner Tipp: anliegende leichte Sportbekleidung schützt die Haut vor Irritationen!

Nicht übertreiben

Wenn du erstmal richtig in den Hula Hoop Wahn kommst, vergisst man auch mal ganz schnell die Zeit. Doch es ist wichtig Pausen einzulegen und dem Körper, und besonders der Haut, Zeit zum Erholen zu geben. Wie du wahrscheinlich schnell feststellen wirst, bringt das Hula Hoop Lernen automatisch blaue Flecken mit sich. Die können ganz schön schmerzhaft sein, wenn du keine Pausen machst und weiter Druck auf die Stellen ausübst.

Also auch beim Hula Hoop gilt: Höre auf deinen Körper!

Motivation nicht verlieren!

Und am wichtigsten natürlich: Beim Hula Hoop Lernen nicht die Motivation verlieren! Mir persönlich hilft immer Musik, um mich bei Laune zu halten. Vielleicht hast du ja auch den ein oder anderen Lieblings-Song, der beim Hula Hoop Spaß macht.

Vor dem Training aufräumen! Wie die Wohnung heile bleibt

Wenn ich sagen würde, dass ich beim Lernen mit dem Hula Hoop umzugehen, noch nichts im Haus zertrümmert habe, würde ich lügen. Einmal habe ich eine Lampe umgefegt, die etwas nah dran stand. Scheppernd ging sie zu Boden und zerbrach in mehre Splitter… Ein anderes Mal habe ich fast meine Katze von ihrem Katzenbaum heruntergerissen, als ich probiert habe, den Hula Hoop an einem Arm kreisen zu lassen. Der hat sich dann vom Arm abgedreht und flog, zum Erschrecken meiner Katze, zwei Meter weiter und kam unmittelbar vor dem Katzenbaum zu liegen…

Nun ja, was ich damit sagen will ist: Achte darauf genügend Platz in deiner Wohnung zu haben, bevor du mit dem Lernen beginnst! Vielleicht sollte Omas alte Vase nicht in direkter Nähe stehen und auch tiefhängende Deckenlampen sind eher ungeeignet im Hula Hoop Trainingsraum. Eine freie Fläche von 2 x 2 Meter sollte jedoch meistens ausreichen, um die Wohnung heil zu lassen!

Was bringt das Hula Hoop Training?

Du bist noch nicht ganz überzeugt, ob du Hula Hoop lernen solltest? Dann mal aufgepasst! Hula Hoop ist ein perfektes kleines Fitnessgerät für zu Hause und trainiert effektiv Bauch, Beine und Po. Die Belastung, die beim Hullern auf das Bindegewebe ausgeübt wird, sorgt für eine Stärkung des Bindegewebes und damit für eine straffere Haut. In einer Studie aus 2015 wurde zudem festgestellt, dass es wirklich zu einer schlankeren Taille und einem flacheren Bauch führt! Abgesehen davon kannst du auf spaßige Weise mit Hula Hoop Kalorien verbrennen.

Es gibt keinen Grund, es nicht mal auszuprobieren!

Achtung: Wann Hula Hoop lernen keine gute Idee ist

Wenn du unter Rückenproblemen oder gar einem Bandscheibenvorfall leidest, solltest du die Finger vom Reifen lassen! Das Hula Hoopen wird bei Rückenproblemen eher mit Schmerzen als mit Spaß verbunden und kann die Beschwerden sogar zusätzlich verstärken. Halt lieber nach anderen Fitnessgeräten für zu Hause Ausschau, wir wollen ja nicht das Hula Hoop gesundheitsschädlich wird.

Fazit

Hula Hoop lernen war als Kind eine echte Lachnummer – als Erwachsener sieht das Ganze jedoch noch mal ganz anders aus! Doch kein Grund zur Sorge, mit der richtigen Grundhaltung und der richtigen Technik klappt das innerhalb kürzester Zeit! Räume zerbrechliche Gegenstände in der Wohnung erstmal aus dem Weg, mach deine Lieblingsmusik an und schon kann es losgehen.

Letzte Aktualisierung am 2.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Leonie
Leonie
Ein perfekter Tag beginnt mit einer Tasse Kaffee und endet mit einem Glas Rotwein. Dazwischen haut die passionierte Texterin in die Tasten oder zeichnet. Füge Sport, gesundes Essen, den Sonnenschein und das Meer hinzu, und sie hat alles, was sie braucht, um glücklich zu sein. Deshalb beschloss sie vor über fünf Jahren, die kalte Schweiz hinter sich zu lassen. Seither ist sie als Freelancerin unterwegs und lebt mit ihrem Mann, zwei Katzen und zwei Hunden in der Karibik.
Leonie
Leonie
Ein perfekter Tag beginnt mit einer Tasse Kaffee und endet mit einem Glas Rotwein. Dazwischen haut die passionierte Texterin in die Tasten oder zeichnet. Füge Sport, gesundes Essen, den Sonnenschein und das Meer hinzu, und sie hat alles, was sie braucht, um glücklich zu sein. Deshalb beschloss sie vor über fünf Jahren, die kalte Schweiz hinter sich zu lassen. Seither ist sie als Freelancerin unterwegs und lebt mit ihrem Mann, zwei Katzen und zwei Hunden in der Karibik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert