Springseile für Erwachsene – Fettverbrennung & Fitness

Nahaufnahme Mann mit Springseil

Springseile sind lange kein einfaches Kinderspielzeug mehr! Springseile für Erwachsene sind der wahre Fitness-Geheimtrick! Das sogenannte „Rope Skipping“ ist gut für das Herz, die Ausdauer und die allgemeine körperliche Fitness!

Ich habe mir erst letztens selber ein Springseil zugelegt und habe dabei so einiges recherchiert! Hier sind die besten Springseile für Erwachsene und die Kriterien, die du vor dem Kauf einmal durchgehen solltest!

Das sind die besten Springseile für Erwachsene

Hersteller
Bestseller
Beast Gear
Benlee
BeMaxx
Jump Rope
Supertrip
Abbildung
Beast Gear - Beast Rope Elite Springseil Ersatzkabel & Ersatzteile
BENLEE Springseil 2,8m SUPER Jump Off White one Size
Springseil Speed Rope mit Trainings-eBook + Ersatzkabel: 2 verstellbare Stahlseile Profi Kugellager Anti-Rutsch Griffe | Sprungtrainer Workout Profi Sport Boxen Training Erwachsene Damen Herren
JUMP ROPE Profi Springseil mit Qualitäts Kugellager, Länge einstellbar, mit Tasche
Supertrip Springseil Erwachsene mit Kugellager und Anti-Rutsch Griffe 3 Meter(Enthält 2 Griffe) verstellbare Skipping Rope Jump Rope Ideal für Sport Training Fitness geeignet für Erwachsene Kinder
Verstellbar
Seillänge
2,8 m
2,8 m
3,15 m
2,7 m
3 m
Zusatz
keine
keine
zwei Seile
Neopren Überzug an den Griffen
Schaumstoff Überzug an den Griffen
Preis
8,74 EUR
32,90 EUR
14,99 EUR
14,99 EUR
7,36 EUR
Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Bestseller
Hersteller
Beast Gear
Abbildung
Beast Gear - Beast Rope Elite Springseil Ersatzkabel & Ersatzteile
Verstellbar
Seillänge
2,8 m
Zusatz
keine
Bei Amazon kaufen
Preis
8,74 EUR
Prime
Amazon Prime
Hersteller
Benlee
Abbildung
BENLEE Springseil 2,8m SUPER Jump Off White one Size
Verstellbar
Seillänge
2,8 m
Zusatz
keine
Bei Amazon kaufen
Preis
32,90 EUR
Prime
Amazon Prime
Hersteller
BeMaxx
Abbildung
Springseil Speed Rope mit Trainings-eBook + Ersatzkabel: 2 verstellbare Stahlseile Profi Kugellager Anti-Rutsch Griffe | Sprungtrainer Workout Profi Sport Boxen Training Erwachsene Damen Herren
Verstellbar
Seillänge
3,15 m
Zusatz
zwei Seile
Bei Amazon kaufen
Preis
14,99 EUR
Prime
Amazon Prime
Hersteller
Jump Rope
Abbildung
JUMP ROPE Profi Springseil mit Qualitäts Kugellager, Länge einstellbar, mit Tasche
Verstellbar
Seillänge
2,7 m
Zusatz
Neopren Überzug an den Griffen
Bei Amazon kaufen
Preis
14,99 EUR
Prime
Amazon Prime
Hersteller
Supertrip
Abbildung
Supertrip Springseil Erwachsene mit Kugellager und Anti-Rutsch Griffe 3 Meter(Enthält 2 Griffe) verstellbare Skipping Rope Jump Rope Ideal für Sport Training Fitness geeignet für Erwachsene Kinder
Verstellbar
Seillänge
3 m
Zusatz
Schaumstoff Überzug an den Griffen
Bei Amazon kaufen
Preis
7,36 EUR
Prime
Amazon Prime

Diese Springseile sind besonders beliebt und stechen durch positive Kundenbewertungen heraus!

Der Bestseller: Beast Gear

Mit über 13.000 positiven Kundenbewertungen ist das Springseil von Beast Gear der absolute Bestseller unter den Springseilen. Es gilt als schnell, stabil, robust, flexibel und langlebig. Dadurch eignet es sich hervorragend für Fitness oder CrossFit. Das Seil hat eine Länge von 2,8 Meter, lässt sich aber nachträglich in der Größe anpassen. Außerdem ist das Springseil von Beast Gear, dank eines eingebauten Kugellagers, Verdrehungs-sicher. Mit einem Gewicht von knapp 100 Gramm ist es außerdem sehr gut für Springseil Anfänger geeignet.

Vergleichssieger: Benlee

Das in Deutschland hergestellte Springseil von Benlee steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Das Seil selber ist aus Stahl hergestellt und mit Kunststoff ummantelt. Das Seil ist 2,8 Meter lang, lässt sich aber problemlos individuell an jede Körpergröße anpassen. Die Griffe sind aus Kunststoff und liegen gut in der Hand, sodass es dir auch bei schweißtreibenden Übungen nicht aus der Hand rutscht! In den Handläufen befindet sich ein Kugellager, was verhindert, dass sich das Seil verheddert!

Test-Sieger: BeMaxx

Das Springseil von BeMaxx verfügt über alles, was man als Springseil Anfänger so braucht! Die Griffe sind ergonomisch geformt und verfügen über einen Anti-Rutsch-Griff, sodass sie perfekt in der Hand liegen und genügend Halt bieten. Das Kugellager ermöglicht ein schnelles Schlagen, ohne dass das Seil sich verheddert. Zudem kommt das Springseil von BeMaxx mit zwei verschiedenen Stahlseilen. Eins ist etwas dicker, mit 3,4 Millimetern, und das andere ist mit 2,4 Millimetern etwas dünner. Beide Seile sind 315 cm lang, lassen sich aber individuell auf jede Körpergröße einstellen. Zudem können sie auch ohne Bedenken für Outdoor Aktivitäten verwendet werden. Sie haben einen doppelten Schutzmantel.

Favorit: Jump Rope

Das Jump Rope sticht heraus, da die Einstellung der Seillänge extrem einfach und intuitiv ist. Das Seil hat eine Länge von 270 cm, kann aber im Handumdrehen eingestellt werden. Die Griffe sind mit Neopren bezogen und geben so einen sicheren Grip, der auch bei schweißtreibenden Übungen standhält. Die Profi-Kugellager mit extra langen Hülsen verhindern, dass sich das Speed Rope verheddert. Das Kunststoffseil hat das optimale Gewicht für Anfänger und Fortgeschrittene, um schnell zu schwingen und Tricks auszuüben. 

Preis-Leistungs-Sieger: Supertrip

Als Preis-Leistungs-Sieger hat sich das Springseil von Supertrip entpuppt. Es hat einen Schaumstoffgriff, der sich an die Form der Hand anpasst und so ideal in der Hand liegt. Die Seillänge von 3 Meter, kann individuell an jede Körpergröße angepasst werden. So eignet sich das Springseil gleichermaßen für Erwachsene und für Kinder. Die Innenseite des Seils besteht aus einem Stahldrahtseil, das als langlebig und robust gilt. Die Außenseite ist mit einem PVC Material überzogen. So wird das Seil und der Boden geschützt und gleichzeitig die Geräusche beim Springen minimiert.

Checkliste: Worauf es beim Kauf ankommt

Vor dem Kauf eines Springseils solltest du dir Gedanken darüber machen, welche Art von Seil sich am besten für dich eignet, ob du irgendwelchen besonderen Features hättest und aus welchem Material das Seil sein soll. Auch die Länge des Seils spielt eine große Rolle. Doch dazu hier mehr:

Die richtige Springseil Art

Bei Springseilen gibt es verschiedene Arten! Der Unterschied dabei liegt größtenteils im Gewicht des Seils und des Materials.

Springseil auf weißem Hintergrund

Speed Ropes

Speed Ropes sind der Klassiker unter den Springseilen. Sie bestehen meistens aus einfachen Stahlseilen mit einer PVC Ummantelung. Diese Seile wiegen relativ wenig und eignen sich so hervorragend zum Seilspringen lernen. Doch auch für professionelle Seilspringer lohnt sich dieses Seil, da es in hoher Geschwindigkeit geschwungen werden kann und sich gut für Tricks eignet.

Beaded Ropes

Bei Beaded Ropes handelt es sich um Springseile, die mit Kunststoffhülsen ummantelt sind. Diese Seile sind deutlich schwerer als die Speed Ropes und erfordern daher einen anderen Körpereinsatz. Oft sind Beaded Ropes langsamer und erfordern einen höheren Krafteinsatz. Viele Seilspringer berichten, dass eine Beaded Rope ihnen dabei hilft, ein besseres Gespür für das Seil zu bekommen.

Schnurlose Springseile

Du denkst, du hast dich verlesen? Nein, schnurlose Springseile gibt es tatsächlich! Sie sind zugegeben etwas merkwürdig, eignen sich jedoch hervorragend bei wenig Platz! Angenommen du hast eine geringe Deckenhöhe in deiner Wohnung, ist Seilspringen schlichtweg unmöglich. Das Seil würde andauernd gegen die Decke klatschen und so Schwung verlieren. Hier eignet sich ein schnurloses Springseil sehr gut! Prinzipiell ist der Unterschied gar nicht so groß. Wie bei einem normalen Springseil auch hältst du zwei Griffe in der Hand. Jedoch sind diese nicht mit einem Seil verbunden, sondern haben eine gewichtete Kugel angehängt, die für das schwingende Gefühl sorgt.

Features: Zähler & Gewicht

Abgesehen von Unterschieden der Seil-Art, gibt es auch Unterschiede bezüglich der Zusätze. So gibt es neben den einfach Springseilen auch Seile mit Gewicht oder einem eingebauten digitalen Zähler. Diese Seile eignen sich besonders dann, wenn du dein Trainingsfortschritt noch ein Stück vorantreiben möchtest!

Sportgeräte auf Holzboden

Springseil mit Gewicht

Springseile mit Gewicht machen das sowieso schon anspruchsvolle Training noch ein Stück anstrengender! Bei diesen Seilen wird die Armmuskulatur noch intensiver mit trainiert als bei normalen Seilen. Zudem geht das Seilspringen mit Gewicht noch mehr auf die Puste und den Kreislauf. Der gesamte Körper muss sich mehr anstrengend, um das Seil in Schwung zu bringen und vor allem, in Schwung zu behalten.

Hier gibt es jedoch einen wichtigen Unterschied:

  • Springseile mit Gewichten in den Griffen
  • Springseile mit gewichtetem Seil

 

Ersteres hast du wahrscheinlich schon öfter mal gehört. Dabei wird ein kleines Gewicht in den Griffen eingebaut und schon sind die Griffe deutlich schwerer. Anspruchsvoller ist jedoch das Springseil mit gewichtetem Seil. Dabei handelt es sich um ein dickes Tau, was bis zu zwei Kilogramm wiegen kann. Diese Seile sind sehr anspruchsvoll und kommen meistens nur beim CrossFit zum Einsatz.

Springseil mit digitalem Zähler

Du willst wissen, wie viele Sprünge du pro Einheit ablegst und wie viele Kalorien du verbrennst? Dann ist ein Springseil mit Zähler genau dein Ding. Bei diesen Seilen ist ein kleines digitales Display im Griff eingebaut, was deine Sprünge, deine verbrannten Kalorien, die Trainings-Zeit und sogar dein Körpergewicht anzeigt. (Das Gewicht musst du vorher manuell einstellen).

Diese Seile eignen sich besonders dann, wenn du ein gewisses Ziel vor Augen hast, wie beispielsweise, mit dem Seilspringen abzunehmen. Durch die Anzeige, hast du immer genau vor Augen, wie du dich weiterentwickelst und kannst deinem Trainings-Ziel kontrolliert näher kommen.

Maßband

Die richtige Länge für dein Springseil

Auch die richtige Springseil-Länge ist wichtig zu beachten. Die meisten Springseile kommen mit einem zu langen Seil. Dieses lässt sich dann individuell an jede Körpergröße anpasse. Dabei solltest du beachten, dass die ideale Seillänge ca. 90 cm länger als deine Körpergröße ist. 

Material

Die meisten Springseile sind aus einem Stahldraht gefertigt, der dann mit einer PVC-Schicht ummantelt ist. Diese Kombination an Materialien eignet sich hervorragend, da das Stahlseil nicht viel wiegt und die Kunststoff-Schicht verhindert, dass der Boden beschädigt oder sich an den Beinen verletzt wird.

Es gibt auch Kinderspringseile aus Baumwolle und Holz. Diese Seile haben den Vorteil, dass sie noch leichter sind und beim Verheddern nicht weh tun. Zum schnellen, sportlichen Springen eignen sie sich aber weniger.

Zusatz: Springseil-Matte

Du würdest gerne drinnen Seilspringen, hast aber Angst deinen Boden zu beschädigen? Tatsächlich keine unberechtigte Sorge. Springseile schlagen immer wieder leicht auf den Boden auf und können empfindliches Parkett so etwas zerkratzen. In diesem Fall lohnt es sich, eine Springseil-Matte unter zu legen. Diese Matten sind extra für das Seilspringen konzipiert und bestehen aus einer kleinen Sprungfläche und einer weiteren Fläche, die das Aufschlagen des Seils abdämpft.

Ein wichtiger Vorteil von Springseil-Matten ist außerdem, dass sie den Aufprall deines Sprungs abfedern und du somit gelenkschonender Seilspringen kannst! Hierzu empfiehlt sich übrigens auch, in gut dämpfenden Schuhen zu springen.

Du kannst alternativ auch eine Yogamatte oder eine Fitnessmatte unterlegen!

So bleibst du mit dem Springseil Fit: Effekte auf den Körper

Seilspringen macht fit! Es ist ein effektives Ganzkörpertraining, was nicht nur positiv auf die Muskelkraft, sondern auch steigernd auf Ausdauer, Kondition und Koordination wirkt. Gleichzeitig wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt und die Blutzirkulation angekurbelt. Mehr als das, wirkt Seilspringen sogar stimmungsaufhellend, da beim Springen Endorphine und andere Glückshormone freigesetzt werden.

Zu guter Letzt ist Seilspringen auch eine super Fitnessgerät, um das eigene Gewicht zu regulieren. Beim Seilspringen werden innerhalb von zehn Minuten ca. 120 bis 150 Kalorien verbrannt!

Muskelgruppen

Achtung! Wann du Seilspringen vermeiden solltest!

Seilspringen ist nicht immer eine gute Idee. Bei bestimmten Verletzungen oder Erkrankungen, solltest du lieber auf andere Sportarten umsteigen oder nur nach Zustimmung deines Arztes Seilspringen.

Wenn eines dieser Dinge auf dich zutreffen sollte, frage lieber deinen Arzt, bevor du mit dem Seilspringen beginnst:

Arzt mit Skelett auf Ipad

Häufige Fragen

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu  Springseilen für Erwachsene.

Kann man mit Seilspringen abnehmen?

Definitives JA! Beim Seilspringen werden eine Menge Kalorien verbrannt. Innerhalb von zehn Minuten verbrennt man durchschnittlich 120 bis 150 Kalorien. Seilspringen eignet sich also hervorragend zur Fettverbrennung.

Ist Seilspringen gut für die Gelenke?

Seilspringen geht nicht so sehr auf die Gelenke wie joggen, es ist dennoch anstrengend für Knie- und Hüftgelenke. Achte also darauf, einen dämpfenden Untergrund zu finden und gegebenenfalls dämpfende Turnschuhe zu tragen. So kannst du auch gelenkschonend Seilspringen.

Welche Muskeln werden beim Seilspringen trainiert?

Beim Seilspringen wird hauptsächlich die Beinmuskulatur, Bauch, Brust, Arme und Schultern trainiert.

Fazit

Springseile sind keine Kindersache mehr! Springseile für Erwachsene sind super für unsere Fitness, unser Herz und helfen uns sogar beim Abnehmen! Dabei nehmen die kleinen Fitnessgeräte in der Wohnung kaum Platz ein und das Springen macht auch noch echt Spaß!

Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Leonie
Leonie
Fitness gehört in meinen Alltag, wie für andere der Kaffee am Morgen. Seit ein paar Jahren bin ich als Digital Nomad am Reisen und konnte so die Yoga Hochburgen von Bali in Indonesien bis zum Lake Atitlan in Guatemala kennenlernen. Gerade beim Reisen ist mir die Fitness- und Yoga Routine extrem wichtig geworden, denn wenn man immer unterwegs ist, ist der kleinste Hauch von Stabilität Goldwert! Strongmonkey ist dabei die perfekte Plattform, um die Erfahrungen und Tipps von Yogis von überall auf der Welt zu teilen und so anderen Fitnessliebhabern dabei zu helfen, ihre perfekte Routine zu entwickeln.
Leonie
Leonie
Fitness gehört in meinen Alltag, wie für andere der Kaffee am Morgen. Seit ein paar Jahren bin ich als Digital Nomad am Reisen und konnte so die Yoga Hochburgen von Bali in Indonesien bis zum Lake Atitlan in Guatemala kennenlernen. Gerade beim Reisen ist mir die Fitness- und Yoga Routine extrem wichtig geworden, denn wenn man immer unterwegs ist, ist der kleinste Hauch von Stabilität Goldwert! Strongmonkey ist dabei die perfekte Plattform, um die Erfahrungen und Tipps von Yogis von überall auf der Welt zu teilen und so anderen Fitnessliebhabern dabei zu helfen, ihre perfekte Routine zu entwickeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert