[wp-night-mode-button style="2"]
Suche
Close this search box.

So stellst du dein Springseil auf die richtige Länge!

Fitnessgeräte schwarz weiß

Der Sport vom Schulhof ist wieder da! Springseil springen macht heute fast noch mehr Spaß als damals. Als Erwachsene können wir uns nämlich zwischen den verschiedensten Arten von Springseilen entscheiden. Doch das wichtigste, bei egal welchem Seil ist, dass die Springseil-Länge richtig eingestellt ist! Ohne die richtige Länge ist unser Training lange nicht so effektiv, wie wenn wir uns von Anfang an, die perfekte Länge aussuchen.

Wie du die richtige Länge findest und wie du sie im Nachhinein noch anpassen kannst, erfährst du hier!

Die richtige Springseil-Länge finden

Allgemein gilt beim Seilspringen: Ein Springseil sollte ca. 90 cm länger sein, als die eigene Körpergröße! 

Es gibt zwei Methoden, um die ideale Länge herauszufinden. Diese beiden Wege stelle ich dir hier vor:

Methode 1: Auf das Seil stellen

Für diese Methode musst du bereits im Besitz eines Springseils sein.

  1. Stellst dich auf der Mitte deines Springseils.
  2. Ziehe die Enden des Springseils hoch, bis das Seil straff ist.
  3. Das Seil (nicht die Griffe) sollte ca. auf Brusthöhe enden. Dann hat es die optimale Länge!

Bei Springseilen für Kinder kann das Seil immer wieder neu eingestellt werden, um es an die zunehmend größere Körpergröße anzupassen.

Methode 2: Rechnen!

Bei dieser Methode werden deine Rechenkenntnisse getestet, oder du benutzt einfach einen Taschenrechner.

Nimm deine Körpergröße und addiere 90 cm. Schon hast du die perfekte Springseil-Länge!

Achtung jedoch bei einer Körpergröße von kleiner als 170 cm. Hier solltest du nur noch ca. 85 cm addieren.

Körpergröße Seillänge
165 cm
250 cm
170 cm
260 cm
175 cm
265 cm
180 cm
270 cm

Die Springseil-Länge richtig einstellen

Viele professionelle Speedropes verfügen über eine bestimmte Verschraubung, die das nachträgliche Anpassen der Seillänge erlauben. Wenn du dein Seil also nachträglich anpassen möchtest, ist das ohne großen Aufwand möglich:

Achte jedoch vor dem Kauf daruf, ob sich das Seil verstellen lässt. Manche Anbieter, wie beispielsweise das Everjump Springseil, können nicht verstellt werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wieso es wichtig ist, dass dein Seil die richtige Länge hat!

Die richtige Länge eines Springseils ist genauso wichtig wie die richtige Größe in Laufschuhen oder das ideale Gewicht bei kleinen Fitnessgeräten. Ohne richtige Länge wirst du nicht effektiv trainieren können. Wenn das Seil zu lang ist, wirst du oft Pausen machen müssen, da es nicht richtig in Schwung kommt. Zudem wird dein Boden unter dem zu langen Aufpeitschen des Seils leiden. Das kannst du zwar mit einer Springseil Matte verhindern, dennoch besteht die Gefahr beim regelmäßigen Training mit einer falschen Seillänge eine fehlerhafte Körperhaltung einzunehmen.

Kurz gesagt: Mit der richtigen Seillänge machst du dir das Springen um einiges einfacher und auch spaßiger!

Häufige Fragen

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zum Einstellen der richtigen Springseil-Länge.

Kann man ein Springseil nachträglich in der Länge verändern?

Ja. Viele Speed Ropes haben einen Schraubverschluss, über den sich die Seillänge auch nachträglich anpassen lässt. Dazu musst du den Griff aufschrauben, die Seillänge anpassen und anschließend den Griff wieder gut verschließen.

Wie viele Kalorien verbrennt man beim Seilspringen?

Der Kalorienverbrauch ist immer individuell von Körpergröße, Gewicht und allgemeiner Fitness abhängig. Durchschnittlich liegt der Wert bei ca. 120 bis 150 Kalorien in 10 Minuten! Das ist doch was! Mit Seilspringen abzunehmen ist also definitiv möglich!

Was ist das beste Springseil für Anfänger?

Zum Springseil lernen eignet sich ein Speedrope mit einem etwas dickeren Seil am besten. So ist das Springseil für den anfangs etwas höheren Verschleiß auf dem Boden gut gewappnet.

Fazit

Die richtige Springseil-Länge ist essenziell für ein spaßiges, effektives Training. Messe vor dem Kauf eines Springseils deine Körpergröße aus und addiere ca. 90 cm, um die perfekte Seillänge zu finden. Andernfalls lassen sich manche Springseile auch nachträglich noch in der Länge anpassen.

Leonie
Leonie
Fitness gehört in meinen Alltag, wie für andere der Kaffee am Morgen. Seit ein paar Jahren bin ich als Digital Nomad am Reisen und konnte so die Yoga Hochburgen von Bali in Indonesien bis zum Lake Atitlan in Guatemala kennenlernen. Gerade beim Reisen ist mir die Fitness- und Yoga Routine extrem wichtig geworden, denn wenn man immer unterwegs ist, ist der kleinste Hauch von Stabilität Goldwert! Strongmonkey ist dabei die perfekte Plattform, um die Erfahrungen und Tipps von Yogis von überall auf der Welt zu teilen und so anderen Fitnessliebhabern dabei zu helfen, ihre perfekte Routine zu entwickeln.
Leonie
Leonie
Fitness gehört in meinen Alltag, wie für andere der Kaffee am Morgen. Seit ein paar Jahren bin ich als Digital Nomad am Reisen und konnte so die Yoga Hochburgen von Bali in Indonesien bis zum Lake Atitlan in Guatemala kennenlernen. Gerade beim Reisen ist mir die Fitness- und Yoga Routine extrem wichtig geworden, denn wenn man immer unterwegs ist, ist der kleinste Hauch von Stabilität Goldwert! Strongmonkey ist dabei die perfekte Plattform, um die Erfahrungen und Tipps von Yogis von überall auf der Welt zu teilen und so anderen Fitnessliebhabern dabei zu helfen, ihre perfekte Routine zu entwickeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert