Sportzeug an, Pilates Matte ausgerollt und schon kann das Pilates-Home-Workout losgehen! Doch welche Pilates Matte ist richtig? Was macht eine gute Pilates Matte aus und kann ich nicht einfach meine Fitnessmatte verwenden? Diese Fragen habe ich mir gestellt, als ich vor einer Weile mit Pilates anfing.
Gute Nachricht: Das Thema Pilates Matten ist recht unkompliziert! Hier sind die besten Matten des Jahres und außerdem habe ich eine Checkliste erstellt, anhand der du deine perfekte Matte finden kannst!
Das sind die besten Pilates Matten
Das sind die besten Pilates Matten auf dem Markt! Kunden sind besonders zufrieden mit der Dämpfung und Rutschfestigkeit dieser Matten.
Bestseller: Toplus
Mit über 20.000 positiven Kundenbewertungen sticht die Pilates Matte von Toplus klar als Bestseller heraus. Sie gilt als rutschfest und strapazierfähig. Trotz einer Dicke von nur 0,6 cm bietet die Matte genügend Dämpfung für Knie, Ellbogen und Hüfte. Egal auf welchem Untergrund, die Matte ist rutschfest und bleibt so an Ort und Stelle. Die Oberfläche der Matte ist ebenfalls mit einem Anti-Rutsch Effekt ausgestattet, sodass auch bei schweißtreibenden Sportarten keine Wegrutschen befürchtet werden muss. Das Material ist PVC-frei, metallfrei und gilt so als umweltfreundlich und hypoallergen. Zudem ist die Matte sehr pflegeleicht und kann einfach mit einem feuchten Tuch und Spülmittel gereinigt werden.
Vergleichs-Sieger: Bodymate
Die Pilates Matte von Bodymate ist ebenfalls extrem beliebt! Die Matte gilt als ideal für Pilates und Yoga, da sie sehr rutschfest ist und so bei beiden Trainingsarten idealen Halt gibt. Mit nur 0,6 cm Dicke bietet die Matte genau ausreichend Dämpfung und Komfort für die Gelenke. Sie ist 183 cm lang und sollte so lang genug für sämtliche Übungen sein. Außerdem eignet sie die Pilates Matte von Bodymate auch als Meditations-Unterlage. Das Material ist frei von Schwermetallen und anderen Schadstoffen, so gilt die Matte als sehr hautfreundlich. Zur Pflege, kann die Matte ganz einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Die Bodymate Matte sticht heraus, da sie in jeglichen Farben erhältlich ist und so für jeden etwas dabei sein sollte.
Mein Favorit: Toplus
Mein persönlicher Favorit ist ein weiteres Modell von Toplus. Sie ist aus einem neuen umweltfreundlichen Material hergestellt, welches weder Latex, noch PVC oder andere Schwermetalle verwendet. Die Matte gilt als sehr rutschfest und geruchsneutral und hat die ideale Dicke zur Dämpfung der Gelenke. Die Länge von 183 cm sollte außerdem lang genug sein, um als Untergrund für jegliche Übungen und Asanas zu dienen. Die Pflege der Matte ist ebenfalls ein Kinderspiel. Ein feuchtes Tuch und etwas Spülmittel reichen aus, um die Matte zu säubern und einsatzbereit zu machen.
Preis-Sieger: Relaxdays
Als Sieger des kleinen Geldes hat sich die Pilates Matte von Relaxdays bewiesen. Sie ist ebenfalls aus hautfreundlichem TPE Material hergestellt, ist jedoch ein wenig kürzer. Mit 180 cm Länge, sollte sie dennoch für die meisten Übungen eine ausreichend große Fläche bieten. Sie ist 5 Millimeter dich und wiegt 800 Gramm, wodurch sie leicht zu transportieren und verstauen ist. Die Oberfläche bietet Grip für verschiedene Übungen und schont Rücken und Gelenke. Durch die Polsterung macht sich die Matte ebenfalls gut als Meditations-Unterlage.
Allrounder: Good Nite
Die Pilates Matte von Good Nite ist ein echter Allrounder. Sie besteht aus einem geruchsneutralen TPE-Material, wodurch eine hohe Elastizität und hohe Strapazierfähigkeit gewährleistet wird. Die Matte ist auf beiden Seiten mit einer doppelschichtigen Struktur ausgestattet, wodurch sie beidseitig eine sehr gute Rutschfestigkeit bietet. Die Matte liegt fest auf dem Boden und gibt dem Körper auf der anderen Seite ausreichend Halt. Zudem hat die Matte eine ideale Dicke von 0,6 cm. Dadurch eignet sie sich für Pilates, HIIT, Yoga und andere Gymnastik Übungen. Beim Kauf der Good Nite Matte erhältst du einen Tragegurt dazu, mit der sich die Matte einfach auf Reisen nehmen lässt.
Was eine gute Pilates Matte ausmacht - Checkliste
Was macht eine gute Pilates Matte aus und worauf muss ich beim Kauf einer Pilates Matte achten? Hier ist eine kurze Checkliste, die du vor dem Kauf deiner Matte durchgehen kannst!
Polsterung
Das Wichtigste beim Kauf der Pilates Matte ist die Polsterung, um eine gute Dämpfung für Knie, Hüfte und Ellbogen zu gewährleisten. Dabei bedeutet eine gute Polsterung nicht gleich, dass die Matte besonders dick sein muss. Bereits mit 5 – 6 Millimetern kann eine Pilates Matte bereits eine ideale Polsterung bieten.
Hygiene
Das nächste ist eine gute Hygiene. Pilates Matten sollten Schweiß, Wasser und Bakterien abweisen, sodass sich keine Bakterienherde bilden können. Die meisten Pilates Matten sind daher mit einem einfach Tuch und etwas Spülmittel abwaschbar.
Material & Langlebigkeit
Bei der Wahl des Materials sollten besonders Umweltfreundlichkeit und Langlebigkeit im Fokus stehen. Viele Pilates Matten werben damit, aus umweltfreundlichen TPE (Thermoplastische Elastomere) Materialien hergestellt zu sein. Mehr als das ist jedoch wichtig, dass die Hersteller hautfreundliche, Allergiker-freundliche Materialien verwenden. Achte darauf, dass die Matte frei von Schwermetallen oder anderen Schadstoffen ist.
Länge
Bei Pilates Matten ist wichtig, dass sie groß genug sind, um bei allen Übungen als rutschfeste Unterlage zu dienen. Daher sind die meisten Matten um die 180 cm lang und mindesten 60 cm breit. Wenn du etwas größer bist, solltest du ein extra große Pilates Matte wählen, um bei Übungen nicht wegzurutschen.
Hinweis: Hier lohnt es sich tatsächlich 5 bis 10 Euro mehr zu investieren. So musst du nicht nach ein paar Monaten direkt eine neue Matte kaufen! 🙂
Wie sich eine Pilates Matte von Yoga und Fitnessmatte unterscheidet
Zwischen Pilates Matten und Yogamatten besteht eigentlich kein großer Unterschied. Viele Yogamatten werden gleichzeitig auch als Pilates Matten beworben. Das ergibt auch Sinn, denn beide Matten bieten eine rutschfeste, stabile Unterlage für Übungen auf dem Boden und im Stehen. Sie sind im Gegensatz zu Fitnessmatten geben aber genau die perfekte Dämpfung für Kniegelenke, Hüfte und Ellbogen.
Dennoch bin ich bei meiner Recherche immer wieder auf Tipps von Pilates Profis gestoßen, die betonen, dass Pilates Matten etwas dicker sein dürfen als Yogamatten. Das liegt daran, dass beim Yoga viele Asanas im Stehen praktiziert werden, während bei Pilates der größte Teil auf der Matte am Boden passiert. Daher erfordert Pilates eine bessere Polsterung, als eine klassische Yogamatte.
Hinweis: Doch wie gesagt, die meisten Pilates Matten werden gleichzeitig als Yogamatten beworben, daher mach dich nicht verrückt – eine Yogamatte lässt sich ebenfalls als Pilates Matte verwenden.
Häufige Fragen
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zu Pilates Matten!
Was ist der Unterschied zwischen Yoga und Pilates?
Pilates und Yoga ähneln sich in vielerlei Hinsicht. Dennoch gibt es einen großen fundamentalen Unterschied: Yoga ist eine uralte indische Lehre, die sich auf die gesamte Lebens-Philosophie bezieht, während Pilates eine eher neue Sportart ist, die im 20. Jahrhundert zur Rehabilitation und Stärkung des Körpers erfunden wurde.
Ist Pilates anstrengend?
Wenn du die Pilates-Übungen richtig ausführst, ist es definitiv anstrengend. Dabei ist es jedoch nicht mit einem HIIT Workout oder Seilspringen zu vergleichen. Die Herzfrequenz bleibt relativ niedrig, da der Fokus eher auf der Stärkung der Tiefenmuskulatur liegt.
Für wen eignet sich Pilates?
Pilates eignet sich für jeden, der die Beweglichkeit aufrechterhalten und die Muskelkraft stärken möchte. Dabei gibt es verschiedene Level, so ist Pilates für jede Körperform und jedes Alter tauglich.
Fazit
Pilates Matten geben Stabilität und Grip bei den verschiedensten Pilates Übungen. Dabei ist vor allem eine ausreichende Dämpfung der Gelenke wichtig!
Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API