Ein Pilates Ring macht die Pilates Übungen noch intensiver und effektiver! Der Ring dient als zusätzlicher Widerstand, durch den beim Pilates die Tiefenmuskulatur trainiert wird.
Ich habe die besten Pilates Ringe mal herausgesucht und dabei noch ein paar zielgerichtete Übungen mit dem Pilates Ring gefunden!
Das sind die besten Pilates Ringe
Die Funktion eines Pilates Rings
Wenn du schon mal Pilates gemacht hast, weißt du, hier geht es um die kontrollierte Ausführung von Übungen, die deinen gesamten Körper und besonders deine Körpermitte stärken. Dabei wird die Muskulatur gestärkt, die Bewegungskoordination und Körperhaltung verbessert und sogar der Kreislauf angeregt.
Der Pilates Ring wird eingesetzt, um genau diese Effekte noch zu verstärken! Der Ring bietet einen zusätzlichen Widerstand, durch den die Übungen intensiviert werden und so die Tiefenmuskulatur des Körpers direkt angesprochen wird.
Durch den Pilates Ring können Körpergewicht-Übungen verstärkt werden, ohne dass eine Verletzungsgefahr durch eine falsche Einsetzung von Gewichten besteht.
Funktionen:
- Übungen intensivieren
- Stärkung der Tiefenmuskulatur durch kontrollierten Einsatz
- Variation von Übungen
- Muskelaufbau ganz ohne Gewichte
Wusstest du? Pilates wurde im 20. Jahrhundert als Rehabilitations-Maßnahme entwickelt! Heutzutage ist es doch viel mehr als das!
Die besten Pilates Ringe
Das sind die beliebtesten Pilates Ringe! Sie stechen durch positive Kundenbewertungen heraus. Besonders beim Thema Qualität und Langlebigkeit des Materials sind diese Pilates Ringe die Vorreiter!
Der Bestseller: Mantra Sports
Mit fast 4.000 positiven Kundenbewertungen ist der Pilates Ring von Mantra Sports der absolute Bestseller unter den Pilates Ringen. Er hat einen Durchmesser von 35,5 cm und hat gepolsterte, rutschfeste Griffe. Du kannst den Ring zu Hause oder im Pilates Studio einsetzen, um Pilates Übungen zu intensivieren und deine Mobilität zu verbessern. Beim Kauf des Pilates Rings von Mantra Sports erhältst du außerdem eine Tragetasche, mit der sich der Ring überall mit hinnehmen lässt.
Allroung-Set: VenusFit
Der Pilates Ring von VenusFit hat einen Durchmesser von 35 cm und ist sehr robust und gut verarbeitet. Zu dem Ring erhältst du außerdem einen 25 cm Pilates Ball und einen 182 cm langen Yogagurt. Damit bist du für dein Pilates Training bestens ausgestattet und kannst deine Übungen auf ein neues Level bringen! Eine genaue Trainingsanleitung hilft dir, deine Grundlage ideal aufzubauen, deinem Körper gezielt Kraft zu geben und deine Gelenke zu stärken.
Preis-Leistungs-Sieger: Relaxdays
Als Preis-Leistungs-Sieger hat sich der Pilates Ring von Relaxdays herausgestellt. Der Ring hat einen Durchmesser von 33 cm und ist im Fitnessstudio oder zu Hause als Fitnessgerät einsetzbar. Er ist aus Fiberglas hergestellt und ist dadurch sehr einfach für Yoga, Pilates oder Gymnastik Übungen zu handhaben. Die Griffe sind aus Schaumstoff gefertigt, so liegen sie ideal in der Hand oder an den Beinen an.
Vergleichs-Sieger: Namaste Sports
Der Pilates Ring von Namaste Sports hat den idealen Widerstand für Anfänger oder Fortgeschrittene. Er hat einen Durchmesser von 38 cm, ist aus Fiberglas und wiegt nur 700 Gramm. Somit ist er ideal, um die Koordination und Beweglichkeit zu trainieren und deinen Körper gezielt zu stärken. Die Griffe liegen sanft auf der Haut und rutschen dank der Anti-Rutsch-Funktion nicht weg. Zudem erhältst du beim Kauf des Namaste Pilates Rings einen Expander dazu, durch den das Pilates Training zusätzlich intensiviert werden kann.
Gut und günstig: Zen Power
Der Pilates Ring von Zen Power Pilates Ring hat alles, was man braucht und eignet sich hervorragend für verschiedene Pilates- und Yoga- und Gymnastik Übungen. Die Griffe sind innen und außen gepolstert, so liegen sie sanft auf der Haut auf und können vielseitig eingesetzt werden. Egal ob du den Ring mit ins Fitnessstudio nimmst oder zu Hause einsetzt, er eignet sich ideal zur Stärkung der Muskeln und zum Training von Koordination und Beweglichkeit. Kunden sind sehr zufrieden mit dem Produkt und berichten, dass er hält, was er verspricht.
Checkliste zum Kauf eines Pilates Rings
Vor dem Kauf eines Pilates Rings müssen ein paar Dinge beachtet werden. So unterscheiden sich Pilates Ringe für Anfänger oft von Pilates Ringen für Profis. Hier eine Checkliste, die du vor dem Kauf deines Pilates Rings durchgehen kannst:
Material & Stärke
Das Material des Pilates Rings bestimmt, wie widerstandsfähig der Pilates Ring ist. So ist ein Pilates Ring mit einem Metallkern deutlich anspruchsvoller als biegsamere Pilates Ringe mit einem Fiberglaskern.
Für Anfänger oder Pilates Neulinge ist ein Pilates Ring aus Fiberglas zu empfehlen, da sich dieser leichter biegen lässt. Fortgeschrittene, die ihr Pilates-Level ankurbeln wollen, würde ich einen Pilates Ring mit Metallkern empfehlen. Diese Ringe lassen sich schwieriger verformen und sind so deutlich anspruchsvoller.
Gepolsterte Griffe
Zudem empfiehlt es sich, einen Pilates Ring mit gepolsterten Griffen zu wählen. Der Ring wird teilweise zwischen die Beine geklemmt und zusammengedrückt. Eine Polsterung macht diese Übungen angenehmer für die Haut und verhindert Schmerzen beim Training.
Set oder nur Ring
Viele Pilates Ringe werden in einem Pilates Set verkauft. In diesen Sets werden beispielsweise Yoga Bänder, Yogagurt oder Pilates Ball mitgeliefert. Je nachdem, was dein Ziel mit dem Training ist und wie gut dein Home-Gym bereits ausgestattet ist, kann so ein Set wirklich empfehlenswert sein. Mit Pilates Ball und Yogagurt kann das Training noch intensiver gestaltet werden!
Übungen mit dem Pilates Ring
Ran an die Muskeln! Hier sind drei Übungen mit dem Pilates Ring für Bauch, Arme und Beine!
Übung 1 - Seitliche Bauchmuskeln
Für diese Übung liegst du seitlich auf deiner Yogamatte.
- Klemme den Pilates Ring zwischen deine Waden, knapp oberhalb deiner Knöchel.
- Nun spannst du deinen Rumpf an und hebst beide Beine so weit nach oben, wie du kannst.
- Achte dabei darauf, dass die Beine den Abstand zueinander halten, damit der Ring nicht herunterfällt.
- Lasse deine Beine kontrolliert wieder auf der Matte ankommen und wiederhole die Übung dann.
Wiederhole diese Übung einige Male, bevor du die Seiten wechselst und die dasselbe auf der anderen Seite machst.
Übung 2 - Arme & Schulter
Diese Übung kann im Stehen oder im Sitzen ausgeführt werden.
- Stelle deine Füße hüftbreit auseinander und spanne deinen Körper an.
- Halte den Pilates Ring in beiden Händen und strecke deine Arme nach vorne.
- Deine Handflächen zeigen nach innen.
- Drücke den Ring mit ausgestreckten Armen zusammen, halte einige Sekunden und lasse locker.
- Wiederhole diesen Vorgang, bis du den Schmerz in deinen Schultern und Armen spüren kannst.
Übung 3 - Beine & Po
Begebe dich für diese Übung auf deine Fitnessmatte und lege dich auf den Rücken.
- Beginne auf dem Rücken liegend und stelle deine Beine auf. Lasse deine Hände einfach locker neben deinem Körper liegen.
- Klemme den Pilates Ring auf Kniehöhe zwischen deinen Beinen ein.
- Nun schiebst du deine Hüfte nach oben, bis sie in einer Linie mit deinen Knien ist.
- Drücke deine Oberschenkel zusammen, sodass der Pilates Ring nicht herunterfallen kann.
- Halte die Spannung im Bauch und lasse deine Hüfte nicht fallen.
- Nun streckst du abwechselnd ein Bein nach vorne aus und setzt es wieder ab.
Worum geht es bei Pilates?
Pilates ist ein System aus verschiedenen Übungen, was die kontrollierte Entwicklung eines starken Körpers im Fokus hat. Es wurde im 20. Jahrhundert von Joseph Pilates als Rehabilitations–Maßnahme entwickelt. Ziel war es, mit effizienten und kontrollierten Bewegungsabläufen die Koordination des Körpers und die Flexibilität erhöhen. Dabei kommt ein ganzheitliches Konzept für Körper und Geist zum Einsatz, was auch eine bewusste Atmung und kontrollierte Haltung der Wirbelsäule beinhaltet.
Die Grundsätze zur Erreichung der Körper-Geist-Verbindung sind:
- Atmung
- Kontrolle
- Zentriertheit
- Konzentration
- Präzision
- fließende Bewegung
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Häufige Fragen
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zu Pilates Ringen!
Wofür ist ein Pilates Ring?
Ein Pilates Ring erhöht den Widerstand bei verschiedenen Übungen und dient dazu, Pilates Übungen zu intensivieren und die Tiefenmuskulatur beim Pilates noch effektiver anzusprechen.
Für wen eignet sich Pilates?
Pilates wurde ursprünglich als Rehabilitations-Maßnahme entwickelt, eignet sich aber heutzutage für mehr als das. Pilates ist dafür für jeden ideal, der die Muskelkraft stärken möchte und die Beweglichkeit aufrechterhalten möchte.
Für welches Alter ist Pilates?
Pilates kennt kein Alter. Es kann von jedem praktiziert werden! Die verschiedenen Übungen können individuell an das eigene Level angepasst werden.
Fazit
Ein Pilates Ring hilft dabei, Pilates Übungen noch intensiver und effektiver zu gestalten. Dabei wird der Widerstand erhöht, sodass die Tiefenmuskulatur gezielt angesprochen und aufgebaut werden kann. Kein Wunder also, dass du in den meisten Pilates-Studios einen Pilates Ring findest. Doch auch für zu Hause lohnt sich der Ring, um die Muskelkraft noch effizienter aufzubauen und die Beweglichkeit zu fördern.
Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API