Fahrradcomputer für Senioren

älterer Herr auf dem Fahrrad prüft seinen Fahrradcomputer

Spätestens seit Corona ist der Fahrradmarkt explodiert – immer mehr Menschen wollen von den Benefits eines ausgewogenen Sports wie dem Biken profitieren. Das gilt für kaum eine Gruppe Menschen mehr als für die der Senioren. Unseren älteren Mitmenschen haben seit 2020 das Rad wieder neu entdeckt. Gut, es wurde zwar nicht neu erfunden, aber es hat uns verstärkt seit der Pandemie gezeigt, dass es mehr wie ein guter Zeitvertreib ist, sondern auch Körper, Geist und Seele fit hält.

Der E-Bike Verkauf speziell hat seit dieser Zeit stark zugenommen – dann fehlt nur noch das passende Navi und-/oder GPS für das Rad, um auch immer sicher von A nach B zu kommen – es sei denn, das gekaufte Bike hat das bereits integriert. Falls das nicht der Fall ist oder du dir trotzdem einen neuen Tacho leisten möchtest, zeigen wir dir in diesem Artikel, auf was du beim Kauf achten solltest und welche Features Sinn machen. Also, los geht’s!

Beste Fahrrad Navis für Senioren in 2023 –  Fahrrad Tachos im großen Vergleich

Hersteller
SIGMA SPORT
SIGMA SPORT
Ciclosport
Garmin
Garmin
Abbildung
Sigma Sport Fahrrad Computer Pure 1, 4 Funktionen, Großes Display, Kabelgebundener Fahrradtacho, Schwarz
SIGMA SPORT BC 10.0 WL | kabelloser Fahrradcomputer mit zahlreichen Funktionen | Bike Computer für höchste Ansprüche | leicht bedienbar mit großen Tasten und einer übersichtlichen Darstellung
Ciclosport 10103300 cm 4.1 drahtloser Fahrradcomputer, Silber
Garmin Edge 130 Plus – kompakter,33 g leichter GPS-Radcomputer mit 1,8“ Display,präziser Datenaufzeichnung,Trainingsplänen,Navigation und MTB-Werten. Telefonbenachrichtigungen,bis zu 12 h Akku,Schwarz
Garmin Unisex-Erwachsene Edge 530 Navigation, Schwarz (Negro), Einheitsgröße
Kabellos
Farbdisplay
Lieferumfang
Fahrradcomputer + Batterie + Halterung + Magnet + Befestigungsmaterial + Bedienungsanleitung
Fahrradcomputer + Batterie
Computerkopf + Lenkerhalter + Radsender + Speichermagnet + Montagematerial + Batterien + Gebrauchsanleitung
Fahrradcomputer + Standardhalterung + USB-Kabel
Fahrradcomputer + Anleitung + Montagematerial + Aero-Halterung + USB-Kabel
Besonderheiten
einfache Montage + extrem übersichtlich + Datenübertragung per Docking Station
einfache Bedienung (eine Taste) + robust + einfache Befestigung mit Kabelbindern + intuitiv bedienbar
vollautomatische Anzeige (kommt ohne Tasten aus) + unterschiedliche Montagemöglichkeiten
Navigation per GPS, GLONASS und Galileo + Trainingspläne + Grit-, Flow- und Airtime-Werte für Mountainbiker
Navigation vorab erstellter Strecken, allerdings keine Adresseingabe + Smart Notification + Fahrradalarm
Preis
13,95 EUR
27,95 EUR
11,99 EUR
159,64 EUR
335,74 EUR
Prima
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Hersteller
SIGMA SPORT
Abbildung
Sigma Sport Fahrrad Computer Pure 1, 4 Funktionen, Großes Display, Kabelgebundener Fahrradtacho, Schwarz
Kabellos
Farbdisplay
Lieferumfang
Fahrradcomputer + Batterie + Halterung + Magnet + Befestigungsmaterial + Bedienungsanleitung
Besonderheiten
einfache Montage + extrem übersichtlich + Datenübertragung per Docking Station
Bei Amazon kaufen
Preis
13,95 EUR
Prima
Amazon Prime
Hersteller
SIGMA SPORT
Abbildung
SIGMA SPORT BC 10.0 WL | kabelloser Fahrradcomputer mit zahlreichen Funktionen | Bike Computer für höchste Ansprüche | leicht bedienbar mit großen Tasten und einer übersichtlichen Darstellung
Kabellos
Farbdisplay
Lieferumfang
Fahrradcomputer + Batterie
Besonderheiten
einfache Bedienung (eine Taste) + robust + einfache Befestigung mit Kabelbindern + intuitiv bedienbar
Bei Amazon kaufen
Preis
27,95 EUR
Prima
Amazon Prime
Hersteller
Ciclosport
Abbildung
Ciclosport 10103300 cm 4.1 drahtloser Fahrradcomputer, Silber
Kabellos
Farbdisplay
Lieferumfang
Computerkopf + Lenkerhalter + Radsender + Speichermagnet + Montagematerial + Batterien + Gebrauchsanleitung
Besonderheiten
vollautomatische Anzeige (kommt ohne Tasten aus) + unterschiedliche Montagemöglichkeiten
Bei Amazon kaufen
Preis
11,99 EUR
Prima
Amazon Prime
Hersteller
Garmin
Abbildung
Garmin Edge 130 Plus – kompakter,33 g leichter GPS-Radcomputer mit 1,8“ Display,präziser Datenaufzeichnung,Trainingsplänen,Navigation und MTB-Werten. Telefonbenachrichtigungen,bis zu 12 h Akku,Schwarz
Kabellos
Farbdisplay
Lieferumfang
Fahrradcomputer + Standardhalterung + USB-Kabel
Besonderheiten
Navigation per GPS, GLONASS und Galileo + Trainingspläne + Grit-, Flow- und Airtime-Werte für Mountainbiker
Bei Amazon kaufen
Preis
159,64 EUR
Prima
Amazon Prime
Hersteller
Garmin
Abbildung
Garmin Unisex-Erwachsene Edge 530 Navigation, Schwarz (Negro), Einheitsgröße
Kabellos
Farbdisplay
Lieferumfang
Fahrradcomputer + Anleitung + Montagematerial + Aero-Halterung + USB-Kabel
Besonderheiten
Navigation vorab erstellter Strecken, allerdings keine Adresseingabe + Smart Notification + Fahrradalarm
Bei Amazon kaufen
Preis
335,74 EUR
Prima
Amazon Prime

Rad-Navis für Senioren – Zum Radfahren ist es nie zu spät

Gleich zu Anfang ein erstaunlicher Fakt: Personen im Alter von 65 Jahren und älter machen 20,5 % der Bevölkerung aus. Das ist eine ganz Menge!
Und seit 2020 und der damit verbundenen ansteigenden Popularität für Fahrräder, begeistern sich immer mehr Menschen in der Altersgruppe der 50- bis 65-Jährigen für den fahrbaren Drahtesel. Dennoch ist es für diese Altersgruppe wichtig, sich auf das Radfahren gut vorzubereiten. Besonders dann, wenn es das erste Mal ist oder eine längere Pause eingelegt worden ist. Bevor wir darauf genauer eingehen, noch ein Fakt:

3,2 % der 65- bis 74-Jährigen fahren hauptsächlich mit dem Fahrrad, im Vergleich zu 2,9 % der übrigen Bevölkerung. Und: Regelmäßiges Radfahren erhöht die Lebenserwartung um ganze 2,5 Jahre.

Vor Tourenstart: Gründlich untersuchen lassen

Um mit dem fahrbaren Untersatz nicht gleich bei der ersten Steigung buchstäblich in die Knie zu gehen, empfehlen wir, ein Belastungs-EKG zu machen. Dabei kann man gleich noch ein Herz-Ultraschall durchführen lassen. So checkt man nicht nur die maximale Herzfrequenz, sondern auch, ob irgendwelche Krankheiten auftauchen. Auch das kann Sport nämlich nicht verhindern. Zwar sinkt das Risiko einer Gefäß- oder Herzerkrankung als Ausdauersportler erheblich, etwa um 40-50 %. Aber das heißt nicht, dass man daran nicht erkranken kann.

Gut, jetzt haben wir viel über die Vorkehrungen gesprochen, kommen wir zum Wesentlichen: Der Fahrradcomputer für Senioren. Der macht nämlich nicht nur Sinn, sondern auch Spaß. Und motivieren tut er sowieso. Wenn man mit 65 noch behaupten kann, eine 80 Kilometer Tour zurückgelegt zu haben, dann ist das schon was Besonderes – und fast noch besser, wenn man es auf dem Tacho auch noch beweisen kann!

Wie funktioniert ein Fahrradcomputer?

Ein klassischer Fahrradcomputer erzeugt einen Impuls, der vom Sensor per Funk oder per Kabel weitergeleitet wird. Er wertet dann die übermittelten Daten aus und berechnet dank dieser Daten zum Beispiel die Geschwindigkeit. Die Genauigkeit variiert je nach Modell, und teilweise auch darin, wie tief man in die Tasche greift.

Welche Features braucht ein Fahrradcomputer für Senioren?

Es macht durchaus Sinn, wenn folgende Features am Tacho verbaut sind, damit etwaige Sehschwächen oder ähnliches nicht im Weg stehen. Auch Bedienbarkeit ist wichtig. Einige tolle Extras sind:

  • Einfache Funkübertragung (kein Kabelsalat)
  • Anzeige von Uhrzeit (möglichst direkt immer eingeblendet und gut lesbar)
  • Anzeige von Temperatur (möglichst direkt immer eingeblendet und gut lesbar)
  • bei Batteriewechsel sollen die Einstellungen und die gefahrenen Kilometer erhalten bleiben.
  • Gut lesbare Displays und nicht zu viel Schnickschnack
  • Leicht verständliche Funktionalität, um sich schnell zurechtzufinden

Welche Vorteile hat ein Radcomputer für Senioren?

Neben den offensichtlichen Vorteilen wie dem Navigieren von A nach B (sofern erwünscht) sind Geschwindigkeit und zurückgelegte Kilometer fast essenziell. Ein Fahrradcomputer mit Höhenmesser ist für Bergtouren ebenfalls empfehlenswert. Persönlich würde ich zudem immer zu einem Fahrradcomputer mit GPS raten. Wettervorhersagen und Trittfrequenz gelten als beliebtes Plus. Wenn man seinen Fortschritt messen und seine Ausfahrten genau dokumentieren möchte, für den sind einfache Übertragbarkeit auf Handy oder PC genau das Richtige.

Vorteile und Nachteile eines Fahrradcomputers

Die Vorteile

  • Simple Montage, meist ohne Werkzeug
  • Wiederaufladbar
  • Funktionsumfang
  • Hohe Präzision – oftmals besser als das Handy, da es auf GPS Daten zurückgreift
  • Leichte Übertragung der Daten aufs Smartphone

Die Nachteile

  • Es gibt viele verschiedene Modelle, mitunter auch sehr teure
  • Je nach Modell und Einsatz vergleichsweise hoher Akkuverbrauch und damit begrenzte Laufzeit
  • Die Bedienung kann zu Anfang etwas gewöhnungsbedürftig sein

Die verschiedenen Modelle für Senioren im Test

Hier sind einige der bekanntesten Hersteller und Marken im Überblick. Natürlich gibt es auch andere Marken, doch diese sind die Gängigsten:

  • Sigma Sport
  • VDO
  • Blusmart
  • Ciclosport
  • Garmin

Sigma Fahrradcomputer Pure

Wie der Name schon sagt, geht es hier puristisch zu: Die Geschwindigkeit, Distanz und Fahrtzeit werden angezeigt. Ganz schlicht und ohne zu viele verwirrende Menüs. Somit lässt es sich einfach und intuitiv bedienen und das Display lässt sich sehr gut lesen.

Die Fahrtdaten lassen sich speichern und später am Rechner auslesen. Mit gerade einmal 15 Euro ist der Fahrradcomputer auch preislich gesehen ein Gewinn. Doch der Fahrradcomputer kommt mit Kabel. Dennoch ist die Montage recht einfach und kann ohne Werkzeug durchgeführt werden.

Sigma Fahrradcomputer BC Serie

Hier wurde wirklich auf gute Ablesbarkeit geachtet. Wer also gerne einen Fahrradcomputer ohne viel Schnickschnack haben möchte, der ist schon bei dem Sigma BC 5.0 gut bedient. Die Serie geht bis hoch zu BC 14 und umfasst 5 Modelle. Alle haben verschiedene Modi und Features, doch eines haben sie alle gemeinsam: Große, gut lesbare Ziffern und ein schnörkelloses Display.

Der CicloSport® CM 9.3 A

Der CM 9.3 A ist ein Fahrradcomputer mit digitaler Funkfrequenz. Hier hast du alle wichtigen Daten zu Geschwindigkeit und Höhenmessung. Dank der übersichtlichen PC-Auswertung hast du deine Heldentaten immer im Blick.

Mit zahlreichen Features und vielfältigen Funktionen ist es dennoch mit intuitiver Bedienung ausgestattet. Die Features sind:

  • Höhenmessung
  • Temperatur
  • Leistungsmessung
  • Bis zu 2 Nutzerprofile (TwoInOne-System)
  • Auto Start/Stopp
  • PC-Auswertung
  • Night-Light-Display
  • Multi-Lock-System

Garmin Edge 130 Fahrradcomputer mit GPS und Bluetooth

Wer viel bei Wind und Wetter unterwegs ist, für den kommt eventuell dieses Gerät in Frage: Mit der Schutzart IPX7 ausgerüstet, bringt dieses Modell so schnell nichts aus der Fassung – denn der Computer ist wasserdicht und wird mit aufladbaren Lithium-Ionen-Akkus betrieben. Per Bluetooth kann man ihn mit einem Smartphone koppeln und somit seine Rad-Touren genauer anschauen. Doch ganz billig ist der Tacho nicht und fällt daher eher ins mittlere Preissegment.

Fahrradcomputer Edge 530 von Garmin

Mit diesem Tacho sind wir schon im mittleren bis High-End Spektrum angelangt. Das Garmin Edge 530 hilft laut Hersteller bei der gezielten Verbesserung der Performance. Ein tolles Extra ist auch die vorinstallierte Europakarte mit den besten MTB- und Straßenstrecken. Wer einen Fahrradcomputer mit Navi – perfekt auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten –  braucht, wird hier fündig.

Fazit

Die Fahrradcomputer-Welt ist mit unserem Test hoffentlich ein wenig übersichtlicher geworden. Empfehlen kann ich alle Geräte, doch es kommt immer darauf an, für welchen Einsatzzweck sie bestimmt sind – ob man sich eher als Anfänger sieht oder sich bereits als „Bergziege“ schimpft. Wer nämlich im Hinterland unterwegs ist und viele (Höhen-)Meter macht und das regelmäßig, der sollte vielleicht doch etwas tiefer in die Tasche greifen, um Geräte wie das Edge 530 von Garmin zu erhaschen.

Damit hat man möglichst lange davon – mit den Vorteilen, die ein gut lesbares Display und gute Bedienbarkeit mit sich bringt. Wer sporadisch unterwegs ist, für den reichen definitiv die Einstiegsmodelle. Nur hier sollte man differenzieren, ob man klassisch kabelgebunden unterwegs sein möchte oder doch lieber auf Bluetooth und Co. zurückgreift. 

Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Daniel
Daniel
Als zertifizierter Mountain Bike-Guide & Ski-/Snowboardlehrer ist meine Passion nach Frischluft auch mein Lebensinhalt. Um diese weiterhin konstant ausleben zu können, bin ich über Umwege von England, Kanada und Spanien in den Österreichischen Alpen bei Salzburg gelandet. Mit meiner Firma bike-guide.eu bringe ich dich und dein Bike aufs nächste Level - und wenn ich darüber schreiben kann, umso besser. Der Mix aus "in die Tasten hauen" und Berge rauf und runter zu fahren (ob mit Ski, dem Bike oder zu Fuß) hat mich letztendlich zu Strong Monkey gebracht. Wenn ich hier mein Wissen aus dem Outdoor Bereich mit euch teilen kann und ihr dadurch einen Mehrwert habt, dann ist das doch eine regelrechte Win-Win Situation. Ich wünsche jedenfalls viel Spaß beim Lesen!
Daniel
Daniel
Als zertifizierter Mountain Bike-Guide & Ski-/Snowboardlehrer ist meine Passion nach Frischluft auch mein Lebensinhalt. Um diese weiterhin konstant ausleben zu können, bin ich über Umwege von England, Kanada und Spanien in den Österreichischen Alpen bei Salzburg gelandet. Mit meiner Firma bike-guide.eu bringe ich dich und dein Bike aufs nächste Level - und wenn ich darüber schreiben kann, umso besser. Der Mix aus "in die Tasten hauen" und Berge rauf und runter zu fahren (ob mit Ski, dem Bike oder zu Fuß) hat mich letztendlich zu Strong Monkey gebracht. Wenn ich hier mein Wissen aus dem Outdoor Bereich mit euch teilen kann und ihr dadurch einen Mehrwert habt, dann ist das doch eine regelrechte Win-Win Situation. Ich wünsche jedenfalls viel Spaß beim Lesen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert