[wp-night-mode-button style="2"]

Alles rund um Fahrradcomputer mit Höhenmesser im Jahr 2023

Höhenmesser für Höhenmeter: Radfahrer, für die Hügel und Berge das Salz in der Suppe sind, können fast nicht ohne Fahrradcomputer mit Höhenmesser auskommen. Natürlich sind Handys auch mit solchen Funktionen ausgestattet, aber die Tachos liefern meist die präziseren Daten zu Geschwindigkeit, Distanz und Fahrtzeit. Sie sind mittlerweile wahre Alleskönner und kaum mehr aus der Radwelt wegzudenken. Natürlich gehört die Höhenmessung hierbei zu einer der beliebtesten Funktionen. Sie ist besonders geeignet für Abenteurer – und solche, die es werden wollen. Denn für Radfahrer ist nach der Tour fast nichts spannender, als in gemütlicher Runde über die Schinderei am Berg und die geschafften Höhenmeter zu sinnieren!

Im heutigen Artikel dreht es sich deswegen voll und ganz um Fahrradcomputer mit Höhenmesser. Warum und für wen genau ist die Höhenmessung notwendig und worauf solltest du achten? Wir stellen dir einige gängige Modelle vor und stehen dir beratend zur Seite. Oder um es im Radfahrer-Jargon zu sagen: Wir erklimmen den schier endlosen Berg an Informationen und Modellen und freuen uns dann auf die rasante Abfahrt. Also: Los geht’s!

 

Beliebte Fahrradcomputer mit Höhenmesser

Hersteller
VDO
Bluetooth
COOPSO
Allrounder
Garmin
Abbildung
VDO M1.1 WL digitaler Fahrradcomputer Tacho Kabel
COOSPO BC107 Fahrradcomputer GPS Kabellos Drahtloser Fahrradtacho Kilometerzähler, Bluetooth5.0 ANT+ Rennrad Fahrrad Radcomputer 2.4 Zoll LCD mit Hintergrundbeleuchtung Kompatible mit Strava
Garmin Edge 530 – GPS-Fahrradcomputer mit 2,6“ Farbdisplay, umfassenden Leistungsdaten, vorinstallierter Europakarte zur Navigation & bis zu 20 h Akkulaufzeit, MTB-Kennzahlen, Schwarz
Modell
M1.1 WL
BC107
Edge 530
Farbdisplay
Akkulaufzeit
Lithium Batterie (im Lieferumfang enthalten)
28 Stunden
bis zu 20 Stunden
Besonderheiten
zuverlässige Daten dank Barometer + kabellos
genaue Daten dank HIGH-SENSITIVITY GPS Positionierung
hochpräzise Daten + GPS & Navigation + vorinstallierte Europakarte
Preis
38,70 EUR
39,99 EUR
254,78 EUR
Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Hersteller
VDO
Abbildung
VDO M1.1 WL digitaler Fahrradcomputer Tacho Kabel
Modell
M1.1 WL
Farbdisplay
Akkulaufzeit
Lithium Batterie (im Lieferumfang enthalten)
Besonderheiten
zuverlässige Daten dank Barometer + kabellos
Bei Amazon kaufen
Preis
38,70 EUR
Prime
Amazon Prime
Bluetooth
Hersteller
COOPSO
Abbildung
COOSPO BC107 Fahrradcomputer GPS Kabellos Drahtloser Fahrradtacho Kilometerzähler, Bluetooth5.0 ANT+ Rennrad Fahrrad Radcomputer 2.4 Zoll LCD mit Hintergrundbeleuchtung Kompatible mit Strava
Modell
BC107
Farbdisplay
Akkulaufzeit
28 Stunden
Besonderheiten
genaue Daten dank HIGH-SENSITIVITY GPS Positionierung
Bei Amazon kaufen
Preis
39,99 EUR
Prime
Amazon Prime
Allrounder
Hersteller
Garmin
Abbildung
Garmin Edge 530 – GPS-Fahrradcomputer mit 2,6“ Farbdisplay, umfassenden Leistungsdaten, vorinstallierter Europakarte zur Navigation & bis zu 20 h Akkulaufzeit, MTB-Kennzahlen, Schwarz
Modell
Edge 530
Farbdisplay
Akkulaufzeit
bis zu 20 Stunden
Besonderheiten
hochpräzise Daten + GPS & Navigation + vorinstallierte Europakarte
Bei Amazon kaufen
Preis
254,78 EUR
Prime
Amazon Prime

Steil ist geil: Die besten Fahrradtachos mit Höhenmesser im Vergleich

Ein Fahrradfahrer steht mit seinem Bike im Sonnenuntergang auf einer Bergspitze.

Eins gleich vorneweg: Es gibt zahlreiche Fahrradcomputer mit Höhenmessung und leider sind diese in den meisten Fällen nicht ganz preiswert. Dennoch sind viele mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ausgestattet. Auf diese wollen wir uns heute konzentrieren, damit du noch genügend Geld für die Einkehr nach der Radtour hast.

Höhenmeter sind nicht gleich Höhenmeter

Sportler liest am Handgelenk Höhenmeter ab.

Kurz zur Erklärung über die Höhenmessung an sich: Sie gibt an, wie viel Höhenmeter du auf der Tour fährst oder gefahren bist. Zumeist wird hier die Abkürzung „hm“ genutzt. Der Höhenmesser zählt während deiner Tour jeden Aufstieg mit und am Ende stehen dann Zahlen zu Buche wie zum Beispiel: Geschaffte Höhenmeter: 300. Oder: 300 hm. 

Diese Zahl repräsentiert die insgesamt geschafften Anstiegsmeter, nicht aber die „Tiefenmeter“, also die Abfahrt. Und hier trennt sich oft auch die Spreu vom Weizen, denn es gibt ein paar spezielle Modelle, die die Abfahrt mitzählen. Bei einigen Modellen funktioniert das sehr gut und transparent, sodass man Anstieg und Abfahrt gut trennen und vergleichen kann. Bei anderen Modellen wird das hingegen einfach zusammen gewürfelt. Hier ist Vorsicht geboten, wenn auf dem Display plötzlich 1800 hm steht, du aber nur 900 hm hinauf gefahren bist. Ganz gleich, wie viele Höhenmeter du bezwingst, durch den Anstieg wird das Radfahren zum Fettkiller.

Ein weiterer Punkt sind Touren mit Gondel Unterstützung. Auch hier zählen die meisten Tachos mit Höhenmesser die zurückgelegten Distanzen mit. Wem also wichtig ist, genaue Höhenmeter Profile und Angaben bei seiner Tour zu haben, der sollte das mit in Betracht ziehen.

TIPP: Tacho erst nach der Gondel anschalten, um unverfälschte Angaben zu erhalten. 

Doch bevor wir abschweifen, kommen wir zurück zum Thema: Welche Fahrradcomputer mit Höhenmesser machen Sinn für deine Zwecke? Finden wir es heraus und stellen gleich den ersten Tacho vor:

VDO M1.1 WL

Die Bedienung soll leicht und intuitiv sein und insgesamt soll der Fahrradcomputer ohne viel Schnickschnack auskommen? Dann ist vielleicht der kabellose VDO M1.1 WL genau das Richtige für dich. Das Display konzentriert sich auf das Wesentliche: Die Anzeigen Höhe und Geschwindigkeit sind per Grundeinstellung vorinstalliert. Die Höhenmessung ist durch das Barometer sehr genau und zuverlässig.

COOPSO BC 107 – Der Bluetooth Computer

Der COOPSO BC nicht nur die Höhe sondern wartet auch mit einigen Sensoren auf: Herzfrequenzmesser, Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor, Leistungsmesser. Dank High-Sensitivity GPS Positionierung liefert das Modell genaue und zuverlässige Daten, ganz egal, wo du gerade unterwegs bist. Die Verbindung zu deinem Computer erfolgt per Bluetooth. Ein solider Fahrradcomputer mit Höhenmesser für Puristen.

Allrounder: Garmin Edge 530 – GPS Fahrradcomputer

Wer bereit ist, etwas mehr auszugeben, kann zu dem beliebten Modell von Garmin greifen. Der integrierte barometrische Höhenmesser liefert zuverlässige Daten. Überdies kann das Garmin Edge 530 zur Navigation verwendet werden und mit allen wichtigen Radfahr-Apps verbunden werden. Möchtest du den Fahrradcomputer jedoch primär zum Navigieren verwenden, so gibt es noch ausgefeiltere oder einfachere Fahrradcomputer mit Navi.

Fahrradcomputer-Kaufberatung: So wählst du das richtige Produkt aus

In dem Technik-Dschungel der heutigen Zeit kann es schnell etwas unübersichtlich werden. Um dir die Entscheidung leichter zu machen, solltest du dich fragen, für welche Zwecke du ihn brauchst und wie oder wo du unterwegs bist. Zu dem „wie“ in den nächsten zwei Absätzen mehr.

Wichtig ist, was dir wichtig ist: Sollen die Höhenmeter-Angaben bis auf den Zentimeter genau sein oder ist es für dich kein Problem, wenn sie ein paar Meter abweichen? Ist dir vielleicht die Bedienung und Lesbarkeit am wichtigsten? Wer ein paar Abstriche bei der Leistung macht, der spart auch am Preis. Für wen Genauigkeit und Bedienbarkeit unumgänglich sind, der muss ein wenig tiefer in die Tasche greifen, hat aber einen zuverlässigen Tacho an der Hand.

Welcher Fahrradcomputer eignet sich für Mountainbiker?

Mountainbiker rast um eine Kurve im Wald und wirbelt dabei Staub auf.

Hier stellt sich die Frage: Bist du eher im Gelände unterwegs, wo dir die Navigation wichtig ist? Willst du neue Trails entdecken und die Höhenmeter sind eher nebensächlich? Dann kannst du auch ganz auf einen Fahrradcomputer mit Höhenmesser verzichten und Trail-Apps wie beispielsweise komoot oder Trailforks nutzen.

Wenn du aber eine echte „Bergziege“ bist oder sein willst, dann sind Tachos wie das Modell von Sigma oder VDO passend. Hier kannst du deine erkämpften Höhenmeter genau messen und auch später am Computer exakt nachverfolgen. Wem Trainingsfortschritt wichtig ist, der kann hier getrost zugreifen.

Welcher Fahrradcomputer eignet sich für Rennradfahrer?

Speed is your friend“ heisst es im Fachjargon, wenn der Downhill ansteht. Manchmal wird dieser Teil zur Fahrt auf der Rasierklinge. Das gilt vor allem beim Mountainbiken, wenn es über Stock und Stein geht. Wer auf dem Rennrad unterwegs ist, wird da meistens noch deutlich schneller – umso schöner, wenn man seine Geschwindigkeit angezeigt bekommt. Natürlich raten wir an dieser Stelle, nicht über das Limit zu gehen: Beim Radcomputer ist das ähnlich, denn hier ist manchmal weniger mehr – es kommt ganz auf deine Präferenz und den Einsatzzweck an!

Wer auf den Spuren seiner Tour de France Helden unterwegs ist, der sollte auf jeden Fall einen akkuraten Höhenmesser haben. Dabei dann lieber auf barometrische Angaben setzen als auf schwammige Datenübertragung. Auch praktisch: Bei der Tourenplanung vorher schauen, welcher Berg wie viele Höhenmeter hat und mit der richtigen Übertragung – ob Bluetooth oder per Kabel – auf deinen Tacho schicken. Somit kannst du dich mental auf die zu fahrenden Höhenmeter einstellen und erlebst keine bösen Überraschungen.

Unser Fazit 

Höhenmessung ist ein Luxus, der nicht zwingend teuer sein muss. Gerade Abenteurer und Sportler kommen hier voll auf ihre Kosten. Besonders, wenn sie nicht vor hügeliger oder bergiger Landschaften zurückschrecken. Die von uns vorgestellten Radcomputer sind nur ein Bruchteil dessen, was es auf dem Markt gibt. Wir haben das bewusst so gewählt, damit du dir einen Überblick verschaffen kannst, ohne dass dir von dem Überangebot gleich schwindelig wird.

Wir empfehlen auch vor dem Kauf unbedingt den Besuch eines Shops im realen Leben, nicht im Internet. Probiere die Tachos aus und halte sie in der Hand, um zu schauen, wie leicht oder schwer sie sich anfühlen. Checke die Displays aus und finde heraus, wie es um die Lesbarkeit und Sichtverhältnisse in etwas dunkleren Räumen steht. Fühlen sich die Knöpfe billig oder hochwertig an? Wie sieht´s mit der Montage aus? Wenn du Antworten auf diese Fragen gefunden hast, lässt sich der Kauf mit gutem Gewissen tätigen, selbstverständlich auch im Internet.

Also: Ob Weekend-Warrior oder ambitionierte Bergziege, wir hoffen, wir konnten etwas Licht ins Dunkel bringen. Jetzt aber raus aufs Rad mit dir und genieß´ die frische Luft, ob mit oder ohne Höhenangabe!

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Daniel
Daniel
Als zertifizierter Mountain Bike-Guide & Ski-/Snowboardlehrer ist meine Passion nach Frischluft auch mein Lebensinhalt. Um diese weiterhin konstant ausleben zu können, bin ich über Umwege von England, Kanada und Spanien in den Österreichischen Alpen bei Salzburg gelandet. Mit meiner Firma bike-guide.eu bringe ich dich und dein Bike aufs nächste Level - und wenn ich darüber schreiben kann, umso besser. Der Mix aus "in die Tasten hauen" und Berge rauf und runter zu fahren (ob mit Ski, dem Bike oder zu Fuß) hat mich letztendlich zu Strong Monkey gebracht. Wenn ich hier mein Wissen aus dem Outdoor Bereich mit euch teilen kann und ihr dadurch einen Mehrwert habt, dann ist das doch eine regelrechte Win-Win Situation. Ich wünsche jedenfalls viel Spaß beim Lesen!
Daniel
Daniel
Als zertifizierter Mountain Bike-Guide & Ski-/Snowboardlehrer ist meine Passion nach Frischluft auch mein Lebensinhalt. Um diese weiterhin konstant ausleben zu können, bin ich über Umwege von England, Kanada und Spanien in den Österreichischen Alpen bei Salzburg gelandet. Mit meiner Firma bike-guide.eu bringe ich dich und dein Bike aufs nächste Level - und wenn ich darüber schreiben kann, umso besser. Der Mix aus "in die Tasten hauen" und Berge rauf und runter zu fahren (ob mit Ski, dem Bike oder zu Fuß) hat mich letztendlich zu Strong Monkey gebracht. Wenn ich hier mein Wissen aus dem Outdoor Bereich mit euch teilen kann und ihr dadurch einen Mehrwert habt, dann ist das doch eine regelrechte Win-Win Situation. Ich wünsche jedenfalls viel Spaß beim Lesen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert