Wenn du Faszientraining schon einmal ausprobiert hast, wirst du wissen, dass manche Körperstellen schwerer zu erreichen sind als andere. An diesen Stellen ist eine Mini-Faszienrolle die perfekte Wahl.
Worauf kommt es beim Kauf einer kleinen Faszienrolle an und welche sind die besten Minirollen? Das alles erfährst du in diesem Artikel, ebenso wie die wirkungsvollsten Übungen mit der kleinen Schaumstoffrolle.
Die beliebtesten mini Faszienrollen online kaufen: TOP 5
Was ist eine mini Faszienrolle?
Eine mini Faszienrolle kannst du dir wie ein klassisches Modell in einer kleineren Ausführung vorstellen. Ein weiterer Unterschied ist, dass es von der kleinen Version weniger Variationen gibt. So wirst du beispielsweise keine kleine Faszienrolle mit Vibration oder mit Griff finden.
Besonders beliebt sind die kleinen Massagerollen für Faszientraining im Nackenbereich, an den Unterarmen oder zur Lockerung der Faszien am Fuß.
- Information: Faszienrollen können auch bei einer Zerrung oder zur Vorbeugung von Muskelkater verwendet werden.
Kaufkriterien: So findest du die perfekte mini Faszienrolle
Wenn du eine Faszienrolle im Miniformat kaufen möchtest, solltest du dich auf folgende Merkmale konzentrieren.
Härtegrad deiner mini Faszienrolle
Achte immer auf die Herstellerangabe bezüglich des Härtegrads der Faszienrolle. Grundsätzlich gibt es weiche, mittelharte und harte Faszienrollen.
Härtegrad | geeignet für | Beschreibung |
weich |
Einsteiger |
geben bei Druck nach für schmerzempfindliche Menschen geeignet |
mittelhart |
Einsteiger + Fortgeschrittene |
geben bei Druck ein bisschen nach – können sanfteren & stärkeren Druck erzeugen |
hart |
Fortgeschrittene |
geben bei Druck nicht nach intensive/tiefgehende Massage |
Größe & Gewicht
Bezüglich der Größenordnung hast du keine große Auswahl. Durchschnittlich liegt die Länge einer mini Faszienrolle bei etwa 15 Zentimetern, während der Durchmesser circa 5 Zentimeter beträgt.
Das Gewicht einer kleinen Faszienrolle liegt zwischen 15 und 30 Gramm. Faszienrollen aus Holz beziehungsweise Kork sind jedoch etwas schwerer.
Material
Grundlegend würde ich zu hochwertigem Schaumstoff (Hartschaum oder Polypropylen) rate. Achte dabei jedoch unbedingt darauf, dass es sich um schadstofffreies Material handelt. Es sollte beispielsweise kein BPA oder ähnliches enthalten.
Wer bereits Erfahrung im Faszientraining mitbringt und nach einem besonders harten Material sucht, ist mit Kork gut beraten. Der Vorteil bei diesem Naturmaterial ist, dass es nachwächst.
Oberflächenstruktur: mit oder ohne Noppen?
Man unterscheidet zwischen Faszienrollen mit einer Oberflächenstruktur (Noppen, Rillen oder Waben) und Rollen mit glatter Oberfläche.
Vorteil | Nachteil | |
Noppen o. ä. | intensiver: auch tiefliegende Faszien werden massiert | Aufgrund der Druckintensität eher nur für Fortgeschrittene geeignet |
keine Noppen | sowohl für Einsteiger als auch Erfahrene geeignet rollt gleichmäßiger | gelangt weniger tief in das Gewebe, insbesondere, wenn die Rolle nicht hart ist |
Nachhaltigkeit
Persönlich bin ich begeistert, dass auch auf dem Markt für kleine Fitnessgeräte immer mehr Produkte nachhaltig hergestellt werden. So überzeugen beispielsweise Faszienrollen aus Holz oder Kork nicht nur aufgrund der umweltbewussten Herstellung, sondern zugleich wegen der 100%igen Wiederverwendbarkeit des Produktes.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Für eine kleine Faszienrolle solltest du in etwa 10 Euro oder etwas mehr bezahlen. Modelle, die weit darunter liegen sind mit hoher Wahrscheinlichkeit von minderer Qualität.
Qualität: die besten Hersteller für Faszienrollen mini
Eine Garantie für Qualität hast du nur bei den namhaften Herstellern, auf die viele Kunden seit Jahrzehnten vertrauen. Wenn es um Faszienrollen geht, kann ich dir folgende Marken empfehlen:
- BLACKLAxx
- BLACKROLL®
- Ergotopia
- Everest Fitness
- Liebscher & Bracht
- Navaris
- Sportastisch
Vor- und Nachteile von mini Faszienrollen
Wie gut schneidet eine kleine Faszienrolle im Vergleich zu einer großen ab? Schauen wir uns das Für und Wider der mini Schaumstoffrolle an.
Vorteile
- insbesondere für schwer zugängliche Stellen geeignet (Unterarme, Füße, Schulter)
- massiert auch tieferliegende Faszien
- klein & handlich
- sehr leicht – ideal für Reisen & unterwegs
- kann am Boden, am Tisch oder an der Wand verwendet werden
Nachteile
- aufgrund des intensiveren Drucks weniger für Einsteiger geeignet
- weniger für großflächige Massagen gedacht
Favoritencheck: Das sind meine Top 5 unter den mini Faszienrollen
Vor dem Hintergrund meiner langen Erfahrung und mit Blick auf die wichtigsten Kaufkriterien habe ich mir die angesagtesten mini Faszienrollen angesehen. Meine 5 Lieblingsmodelle findest du in diesem Kapitel.
Vergleichssieger: BLACKROLL® Mini Faszienrolle
Der Favorit von Strongmonkey ist zugleich der Liebling unter den Anwendern und zurecht auf Platz 1 auf Amazon. Du erhältst die hochwertige mini Faszienrolle für einen fairen Preis und in acht unterschiedlichen Farben. Positiv ist darüber hinaus, dass die Schaumstoffrolle aus hochwertigem Polypropylen, welches zu 100 % recyclebar ist.
Preis-Leistungs-Sieger: BODYMATE Faszien Mini-Set
Wenn du nach einem kleinen Set suchst, kann ich dir das von BODYMATE empfehlen. Du erhältst nicht nur eine Faszienrolle mini, sondern zugleich einen Faszienball und einen Duo-Ball. Zur Herstellung wird umweltfreundlicher EPP verwendet, welcher 100 % umweltfreundlich recycelt werden können. Obendrein punktet das Set durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.
Bestseller: Core Balance 2 in 1 Faszienrolle mini
Unter den beliebtesten Faszienrollen habe ich eine Besonderheit für euch gefunden. Es handelt sich um ein 2 in 1 Faszienrolle. In diesem Fall bedeutet dies, dass eine dünne Faszienrolle im Inneren einer klassischen Faszienrolle steckt. Damit ist die Faszienrolle keine kleine Rolle per se, allerdings liegt der Durchmesser bei 6 Zentimetern. Folglich kannst du die gleichen Übungen wie mit der Faszienrolle mini machen, allerdings ist das Massagegerät doppelt so lang.
Autorentipp: BLACKROLL® MINI FLOW Faszienrolle mini
Die BLACKROLL MINI FLOW zeichnet sich durch Rillen aus und ist in verschiedenen Farben (Azurblau, Grün, Orange, Pink und Schwarz) erhältlich. Ich finde die Oberfläche eignet sich in diesem Falle auch für Einsteiger. Die Rillen fallen flach aus und die Rolle hat nur einen mittleren Härtegrad. Als Material wird der gleiche hochwertige Kunststoff wie bei dem anderen Modell von BLACKROLL® verwendet.
Nachhaltiger Kork: Ergotopia Faszienrolle mini aus ökologisch-nachhaltigem Kork
Nachhaltigkeit ist wichtig und sollte auch einen Einfluss auf unsere Kaufentscheidung haben. Deshalb empfehle ich gerne Faszienrollen aus Holz. Es gibt beispielsweise viele Faszien Produkte, die aus Kork hergestellt werden. Einerseits schadet die Herstellung der Umwelt nicht und andererseits ist der Rohstoff zu 100 % recyclebar.
Hinweis: Es ist jedoch wichtig zu sagen, dass Faszienrollen aus Holz sehr hart sind. Deshalb sind die Massagerollen aus Naturmaterialien leider nur für Fortgeschrittene und schmerzunempfindliche Personen geeignet.
Wirkungsweise: Vor- und Nachteile von Faszientraining im Überblick
Ist Faszientraining ausnahmslos vorteilhaft oder gibt es Nachteile, die man kennen sollte?
Vorteile
- eignet sich auch für schwer zugänglich oder kleine Bereiche
- Förderung der Durchblutung
- Verbesserung des Nährstoffaustausch in den Zellen
- Erhöhung von Beweglichkeit & Mobilität
- Linderung & Prävention von Verspannungen
Nachteile
- weniger für großflächige Massagen geeignet
- kann vereinzelt als zu schmerzhaft empfunden werden
- kann in Extremfällen blaue (unbedenkliche) Flecken verursachen
Für welche Bereiche eignet sich die mini Faszienrolle?
Wenn du eine kleine Faszienrolle gezielt einsetzt, kannst du jede Körperpartie damit massieren. Allerdings gibt es drei Bereiche, bei deinen du am meisten von den Mini-Modellen profitierst.
Füße
Die meisten verwenden die kleine Faszienrolle für die Füße. So geht’s:
- Stelle dich am besten barfuß auf einen festen Untergrund.
- Rolle nun langsam über deine gesamte Fußsohle, das heißt von den Fersen bis hin zu den Zehen.
- Tipp: Gehe dabei mit dem Standbein leicht in die Beuge.
- Achte dabei, dass du deine Körperspannung beibehältst und dass du stabil stehst.
- Wenn du kannst, baue noch etwas mehr Druck auf.
- BLACKLAxx
- Empfehlung: Massiere jeden Fuß etwa 2 Minuten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Schultern
Wenn du gezielt den Schulterbereich massieren möchtest, solltest du folgendes probieren:
- Klemme die Rolle zwischen deine Schulter und eine Wand
- Rolle langsam auf und ab.
- Massiere den gesamten Schultermuskel.
- Verlagere dein Körpergewicht so lange, bis du ausreichend Druck im Schulterbereich spürst.
- Empfehlung: Nimm dir pro Schulter etwa 2 Minuten Zeit.
Unterarme
Der geringe Umfang kleiner Faszienrollen sorgen für perfekten Druck zur Massage der Unterarme.
- Stelle dich vor eine Wand und klemme die Faszienrolle mini zwischen deine Unterarme und eine Wand. (Wenn dir der Druck ausreicht, kannst du deine Unterarme auch auf einem Tisch über das Massagegerät rollen.)
- Gehe nun leicht in die Knie und wieder nach oben, um den Unterarm von der Handwurzel bis zum Ellenbogen auszurollen.
- Empfehlung: Nimm dir pro Schulter etwa 2 Minuten Zeit.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Profivariante:
Wenn du die Übung intensivieren möchtest, kannst du die Übung auch am Boden ausführen. Nimm die klassische Plank Position ein und platziere eine kleine Rolle unter deinen Unterarmen. Rolle nun nach vorne und wie4der zurück. Allerdings eignet sich eine große Faszienrolle für diese Variante deutlich besser.
Fazit zur mini Faszienrolle
Wenn Faszientraining ein fester Bestandteil deiner Trainingsroutine ist, dann solltest du auch eine kleine Faszienrolle in deinem Repertoire haben. Damit kannst du auch schwerer zugängliche Bereiche, wie deine Unterarme, Schultern, Füße, Achillesferse oder deinen Nacken effektiv massieren.
Wenn du dir allerdings gerade deine erste Faszienrolle anschaffen möchtest, dann empfehle ich dir eine klassische und somit größere Faszienrolle zu kaufen. Durch den geringen Durchmesser der kleinen Faszienrolle fällt der Druck deutlich höher aus. Zudem ist eine herkömmliche Faszienrolle vielseitiger einsetzbar und gerade zum Experimentieren am Anfang bestens geeignet.
Letzte Aktualisierung am 18.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API