[wp-night-mode-button style="2"]

Legend of Thor – Das HIIT Training von Chris Hemsworth

Chris Hemsworth lächelt bei Filmpremiere von Thor in Kameras

Legend of Thor so liebevoll wie ich es getauft habe, ist ein HIIT (High Intensiv Interval Training) von Thor Schauspieler Chris Hemsworth bzw. seinem Trainer Luke Zocchi. Das erste mal habe ich davon im GQ Magazin gelesen. Als er diesem ein Interview gab. Dabei erzählte dieser, dass dieses Training auch in der kleinsten Hütte ausgeführt werden kann um einen Körper wie in den Filmen zu bekommen. (hier war es ein Wohnwagen bei den Dreharbeiten)

Das musste ich testen

Es klang so interessant, dass ich es doch gleich mal selber ausprobieren musste. Ich habe zwar keine kleine Hütte – aber einen Calisthenicspark in der Nähe. Dieses Programm (was eigentlich für sich alleine trainiert wird), habe ich gleich meinen Trainingskameraden als Abschluss unseres regulären Calisthenics Trainings vorgeschlagen. Zugegeben: Das war keine so gute Idee. Es hat wirklich extrem reingehauen und war schon echt heftig das komplett durchzuziehen. Aber auch nur, weil wir schon vorher ziemlich ausgepowert waren. Was nicht bedeuten soll, das es nicht auch so schon anstrengend ist. Danach war bei uns aber wirklich Ende Gelände…

Dafür habe ich mir auf dem iPhone in der Calisthenics-Fitness-App „Seconds“ das Intervall Training einprogrammiert und über eine externe Ankerbox mit Musik im Hintergrund laufen lassen. Musik ist hier ein Muss! Es pusht ungemein. Den richtigen Beat vorausgesetzt 😉

Chris Hemsworth Video-Workout

Einen ersten guten Überblick bietet dieses Trainingsvideo. Die Trainingsintensität ist 40 Sekunden Vollgas (soweit es geht) und 20 Sekunden Pause. Und das a 5x – 2 Runden. Es gibt zwei Teile (Parts)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das 40 Sekunden Training High Intensiv Intervall Training von „Legend of Thor“

▶︎ Runde eins (zwei Runden)

40 Sekunden lang Push-ups, 20 Sekunden Pause
40 Sekunden lang Squats (Kniebeugen), 20 Sekunden Pause
40 Sekunden lang Burpees (Kombination aus Liegestütz und Kniebeuge), 20 Sekunden Pause
40 Sekunden lang Crunches (Bauchmuskel-Übung), 20 Sekunden Pause
40 Sekunden lang auf der Stelle rennen, 20 Sekunden Pause

Ende von Teil 1. Jetzt könnt ihr entweder auch nur 20 Sekunden Pause machen und direkt weiter machen- oder eine etwas längere Pause von 1 Minute. Wichtig ist aber das euer Puls oben bleibt um den optimalen Trainingserfolg zu erzielen.

 Runde zwei (zwei Runden)

40 Sekunden lang Yoga-Push-ups, 20 Sekunden Pause
40 Sekunden lang Lunges (Ausfallschritt), 20 Sekunden Pause
40 Sekunden lang Burpees, 20 Sekunden Pause
40 Sekunden lang Unterarmstütz, 20 Sekunden Pause
40 Sekunden lang Hampelmann, 20 Sekunden Pause

Trainer Zocchi gibt übrigens die Empfehlung, dieses Training jeden Tag (ca 20 min) durchzuziehen. 

Wenn ihr das durchgezogen habt, könnt ihr euch wirklich Legend of Thor nennen 😉

Kommentiert doch eure Erfahrungen mit diesem Training und wie es bei euch abgelaufen ist. Einsteigern in Eigengewichttraining möchte ich jedoch einfachere Calisthenics Übungen für Anfänger empfehlen. 

Ebenfalls hilfreich ist es, sich vorab über die häufigsten Anfänger-Fehler beim Calisthenics zu informieren.

Franky
Franky
Franky ist leidenschaftlicher Sportler. Neben dem gelegentlichen Kraftsport mit Gewichten im Fitnessstudio betreibt er mit Herzblut Calisthenics in Outdoorparks oder Indoor. Körperspannung ist hier das A und O. Ebenso sind ihm ein gesunder Lebensstil wichtig. Mit 80 will er noch ein Ei pellen können und nicht auf einen Rollator angewiesen sein ;) Sein Motto: No Pain No Gain
Franky
Franky
Franky ist leidenschaftlicher Sportler. Neben dem gelegentlichen Kraftsport mit Gewichten im Fitnessstudio betreibt er mit Herzblut Calisthenics in Outdoorparks oder Indoor. Körperspannung ist hier das A und O. Ebenso sind ihm ein gesunder Lebensstil wichtig. Mit 80 will er noch ein Ei pellen können und nicht auf einen Rollator angewiesen sein ;) Sein Motto: No Pain No Gain

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert