Calisthenics im Alter – Warum du jetzt anfangen solltest

Älterer Mann lehnt an Stange im Calisthenics Park

„Wer rastet, der rostet“, so viel Wahrheit steckt in diesem altbekannten Sprichwort, denn die über 650 Muskel in unserem Körper wollen gefördert werden. Wenn dies nicht geschieht, altern wir schneller, sind unglücklicher und verlieren unsere Vitalität. Mit dem Streetworkout Calisthenics kannst du auch im Alter rank, schlank und glücklich bleiben. Erfahre in diesem Artikel, wieso Calisthenics im Alter so optimal ist!

Wieso Sport im Alter noch so wichtig ist!

Es gibt so viele Gründe, wieso du auch im Alter noch Sport machen solltest. Viele erfolgreiche Beispiele zeigen, wie man sich nicht der eigenen Faulheit hingeben sollte, sondern noch Unglaubliches erreichen kann. Seien es Marathon Läufer in ihren 70ern oder erfolgreiche Calisthenics Sportler, wie Markus Braun. So oder so, hat die regelmäßige Bewegung im Alter viele Vorteile, vor allem aber eins – es hält dich jung!

Ich selber sehe mich auch im Alter noch Calisthenics ausüben und hoffe, dass es mich fit und jung hält. Vor allem aber der Spaß Aspekt darf für mich nicht fehlen und ich denke, das ist auch ein springender Punkt, wieso so viele Menschen im Alter den Sport einschränken oder sogar aufhören. Unsere Willenskraft lässt nach, der innere Schweinehund gewinnt und wir motivieren uns weniger den doch so nötigen Sport auszuüben. Wenn wir aber Spaß am Sport und Training haben, dann stehen die Sterne besser, dass wir auch in älteren Jahren regelmäßig ins Schwitzen kommen.

5 Gründe, wieso Calisthenics im Alter so optimal ist:

Du bist noch nicht überzeugt, dass Calisthenics im Alter die richtige Option ist, um dich fit und glücklich zu halten, dann Fehlanzeige. Hier stelle ich dir die 5 besten Gründe vor, wieso Calisthenics auch im Alter für dich optimal ist!

1. Hält dich fit

Es ist bewiesen, dass Menschen die Bürojobs haben und demnach lange sitzen und sich im Alltag auch weniger bewegen, stark an Vitalität und Flexibilität im Alter verlieren. Wer aber regelmäßig trainiert und diese Bewegungsfreude auch im Alter behält, der kann sich auch später noch über eine gute Fitness freuen. Nicht umsonst gibt es zahlreiche Beispiele von älteren Menschen, die teilweise fitter sind als Jüngere.

2. Du bleibst länger gesund

Regelmäßiger Sport hält den Körper jung – Punkt! Wir wissen es alle und dennoch ist es manchmal so schwer umzusetzen. Wer regelmäßig ins Schwitzen kommt, trainiert nicht nur den ganzen Körper für eine gute Figur, sondern zudem wird die Durchblutung gefördert, sodass alle deine wichtigen Organe optimal versorgt werden.

3. Unterstützt dein Wohlbefinden

Wer sich regelmäßig bewegt, der ist glücklicher. Du kennst es sicher, sei es durch eine Krankheit oder einfach weil es sich nicht angeboten hat, warst du längere Zeit inaktiv und merkst, wie es dir schlechter geht? Das liegt auch daran, da beim Sport das Glückshormon Serotonin ausgeschüttet wird, demnach macht Sport und Bewegung glücklich. Besonders bei gutem Wetter und dem typischen Calisthenics Workout im Freien, macht der Sport besonders glücklich.

4. Hält dich jung

Durch die regelmäßige Bewegung, den Aufbau der Muskeln mit Eigengewichttraining und die angekurbelte Fettverbrennung wirst du und dein Körper auch auf Dauer länger jung gehalten. Nicht nur der Körper ist länger jung, sondern du fühlst dich auch besser und vitaler.

5. Du bleibst stark

Im Laufe der Jahre nimmt die Muskelkraft des Menschen stark ab, wir verlieren Muskel und setzen Fett schneller an. Das ist völlig normal, doch vor allem untrainierte Menschen verlieren bewiesenermaßen schneller ihre Muskeln, als Menschen, die regelmäßig im Training bleiben. „Inaktive verfügen ab einem Alter von 70 Jahren nur noch über rund 40% der einstigen maximalen Leistungsfähigkeit. Gleichaltrige Trainierte weisen dagegen noch über ca. 65% ihrer Leistungsfähigkeit auf“ (Quelle: www.trainingsworld.com). Wenn du demnach auch noch im Alter stark sein möchtest und deinen Körper mit genügend Muskeln unterstützen möchtest, dann solltest du im Training bleiben und regelmäßig ins Schwitzen kommen.

Wie Markus Braun mit 57 Jahren so fit ist wie nie!

Markus Braun ist das beste Beispiel, wie fit und glücklich Calisthenics im Alter machen kann. Der nun 57-jährige hat vor rund 12 Jahren mit Calisthenics begonnen und trainiert seither 6 mal die Woche für rund 2 Stunden. Die Liebe zum Sport ist auch über die Jahre noch geblieben und seine Fitness spricht für sich. Markus Braun sagt selber über den Sport im Alter:

Turne bis zur Urne ist so ein Spruch der mir im Gedächtnis hängen blieb. Natürlich arbeite ich an einer perfekten Planche und dem einarmigen Frontlever. In meinem Alter sollte man sich aber dafür einen großzügigen Zeitraum einplanen und vor allem sein eigenes Tempo finden.

(Quelle: www.flex-calisthenics.de)

Auch er gesteht sich ein, dass der Sport im Alter schwerer fällt als noch in jüngeren Jahren, aber das ist ganz normal. Vielmehr solltest du den Sport für dich machen und annehmen, dass nicht jeder Tag gleich ist. Dennoch ist es wichtige Zeit, du in dich und deine Gesundheit investierst.

Calisthenics im Alter – Fit und glücklich im Alter!

Wer auch noch im Alter gesund und fit sein möchte, der wird um den Sport nicht herumkommen. Dabei ist besonders Calisthenics ein guter Weg an der frischen Luft sich zum Schwitzen zu bringen. Das beste Beispiel wie effektiv Calisthenics im Alter wirklich ist, ist Markus Braun, der auch mit 57 Jahren noch mehr als fit ist und von dem wir Jüngeren uns sicherlich eine Scheibe abschneiden könnten. Aber noch ist es nicht zu spät, mit regelmäßiger Bewegung kannst auch du dich fit und glücklich halten! Das gilt übrigens nicht nur für die Herren der Schöpfung. Calisthenics für Frauen ist auch im Alter empfehlenswert!

Wer gänzlich untrainiert ist, der kann natürlich auch mit sogenannten Rüttelplatten sein Eigengewichttraining beginnen. Wir haben in einem separaten Artikel die besten Vibrationsplatten für Senioren verglichen, damit du auch im Alter keine Ausrede hast, fit zu bleiben.

Gib dem Calisthenics eine Chance und erfreue dich neuer Vitalität!

Franky
Franky
Franky ist leidenschaftlicher Sportler. Neben dem gelegentlichen Kraftsport mit Gewichten im Fitnessstudio betreibt er mit Herzblut Calisthenics in Outdoorparks oder Indoor. Körperspannung ist hier das A und O. Ebenso sind ihm ein gesunder Lebensstil wichtig. Mit 80 will er noch ein Ei pellen können und nicht auf einen Rollator angewiesen sein ;) Sein Motto: No Pain No Gain
Franky
Franky
Franky ist leidenschaftlicher Sportler. Neben dem gelegentlichen Kraftsport mit Gewichten im Fitnessstudio betreibt er mit Herzblut Calisthenics in Outdoorparks oder Indoor. Körperspannung ist hier das A und O. Ebenso sind ihm ein gesunder Lebensstil wichtig. Mit 80 will er noch ein Ei pellen können und nicht auf einen Rollator angewiesen sein ;) Sein Motto: No Pain No Gain

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert