Die besten Pulsuhren ohne App! Pulsmessung ohne Schnickschnack

Frau auf Straße mit Fitnesstracker

Du willst deinen Puls messen, hast aber keine Lust dein Handy mit zum Sport zu nehmen? Verständlich, Sport ist eine der einzigen Auszeiten, die wir heutzutage noch von unseren Smartphones bekommen können. Zum Glück gibt es auch Pulsuhren, die ohne App funktionieren!

Hier stelle ich dir ein paar Pulsuhren vor die, trotz der zunehmend digitalen Welt, komplett ohne Apps funktionieren!

Die besten Pulsuhren ohne App

Hersteller
Bestseller
Withings
Sigma
Sigma Sport
Abbildung
Withings Scanwatch – Hybrid-Smartwatch mit EKG, Herzfrequenz, SPO2 und Schlaf-Tracking, Sport-Smartwatch, Schrittzähler-Smartwatch mit Ladegerät – 38 mm – Weiß
Sigma Sigma Unisex – Erwachsene PC 15.11 Pulseuhr, Blue, Einheitsgröße Sigma Sigma Unisex – Erwachsene PC 15.11 Pulseuhr, Blue, Einheitsgröße
Sigma Sport 24500 Pulsuhr iD.GO black, Herzfrequenz-Messung, Fitness-Laufuhr, Schwarz
Pulsmessung
Pulsmessung Rund um die Uhr
Pulsmessung Rund um die Uhr
Pulsmessung Rund um die Uhr
Mit App
Schlafanalyse
möglich
nicht möglich
nicht möglich
Preis
163,33 EUR
34,95 EUR
31,74 EUR
Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Amazon Prime
Bestseller
Hersteller
Withings
Abbildung
Withings Scanwatch – Hybrid-Smartwatch mit EKG, Herzfrequenz, SPO2 und Schlaf-Tracking, Sport-Smartwatch, Schrittzähler-Smartwatch mit Ladegerät – 38 mm – Weiß
Pulsmessung
Pulsmessung Rund um die Uhr
Mit App
Schlafanalyse
möglich
Bei Amazon kaufen
Preis
163,33 EUR
Prime
Amazon Prime
Hersteller
Sigma
Abbildung
Sigma Sigma Unisex – Erwachsene PC 15.11 Pulseuhr, Blue, Einheitsgröße Sigma Sigma Unisex – Erwachsene PC 15.11 Pulseuhr, Blue, Einheitsgröße
Pulsmessung
Pulsmessung Rund um die Uhr
Mit App
Schlafanalyse
nicht möglich
Bei Amazon kaufen
Preis
34,95 EUR
Prime
Amazon Prime
Hersteller
Sigma Sport
Abbildung
Sigma Sport 24500 Pulsuhr iD.GO black, Herzfrequenz-Messung, Fitness-Laufuhr, Schwarz
Pulsmessung
Pulsmessung Rund um die Uhr
Mit App
Schlafanalyse
nicht möglich
Bei Amazon kaufen
Preis
31,74 EUR
Prime
Amazon Prime

Wie funktionieren Pulsuhren ohne App?

Eine Pulsuhr ohne App funktioniert im Prinzip genauso wie eine einfache Pulsuhr. Eine Armbanduhr mit kleinen LEDs und einem Sensor auf der Rückseite des Kernstücks messen deinen Puls. Doch statt, dass die Daten an eine App auf deinem Smartphone geschickt werden, kannst du die Daten direkt auf dem Display oder der kleinen digitalen Anzeige der Armbanduhr ablesen.

Die besten Pulsuhren ohne App

Auf dem Fitnesstracker– und Smartwatch-Markt gibt es kaum noch Pulsuhren ohne App. Hier habe ich drei Modelle, die uns beim Sport eine Auszeit vom Handy verschaffen!

Der Bestseller: Withings

Mit über 8.000 positiven Kundenbewertungen gilt die Pulsuhr ohne App von Withings als klarer Bestseller. Das Gute hier? Du bekommst eine klassische Uhr mit Ziffernblatt und eine digitale Pulsuhr in einem. Die Pulsuhr zeichnet rund um die Uhr die Herzfrequenz auf. Sollte die Herzfrequenz auffallend sein, kann eine Benachrichtigung gesendet werden. Zudem kann die Uhr auch wie viele Fitnesstracker zur Schlafanalyse verwendet werden. Und das alles, ohne ein Handy in die Hand nehmen zu müssen!

Der Favorit: Sigma Sports 15.11

Die Pulsuhr ohne App von Sigma Sports ist mein persönlicher Favorit unter den Pulsuhren ohne App. Der Puls wird durch die optische Messung gemessen und anschließend auf dem kleinen digitalen Display angezeigt. Die Bedienung der Uhr ist sehr einfach und intuitiv, da sie lediglich über kleine Knöpfe an der Seite verfügt, über die die verschiedenen Daten eingesehen werden können. Zum Handy-freien Training ist diese Pulsuhr also ideal!

Preis-Leistungs-Sieger: Sigma iD.GO

Der Preis-Leistungs-Sieger unter den Pulsuhren ohne App ist ebenfalls von Sigma. Die Pulsmessung dieses Geräts ist nahezu so präzise wie die Pulsuhr mit Brustgurt und bietet zudem eine Stoppuhr mit Zehntelsekunden an. Die Pulsuhr ist außerdem wasserdicht und wird mit den benötigten Batterien mitgeliefert. So kannst du während des Trainings und im Alltag ganz ohne Handy deinen Puls überprüfen.

Wie sich Pulsuhren ohne App von anderen Pulsuhren unterscheiden

Der Unterschied von Pulsuhren ohne App und einfachen Pulsuhren ist, dass der Puls bei Pulsuhren ohne App lediglich vom Display abgelesen werden kann und die Daten nicht besonders lange gespeichert werden können.

Bei einer Pulsuhr mit App hast du die Möglichkeit deine Daten zu sammeln und deinen Leistungsfortschritt mit dem Laufe der Zeit zu verfolgen. Dieser Vorteil entfällt bei einer Pulsuhr ohne App. Zudem kommen Pulsuhren mit App oft mit den verschiedensten Zusatzfunktionen. Von Fitnesstracker-Musikfunktion bis zum Annehmen oder Ablehnen von Anrufen. Auch diese Funktionen hat eine Pulsuhr ohne App nicht zu bieten. Doch genau das ist ja gerade auch der Sinn von Pulsuhren ohne App: komplett ohne Handy trainieren zu können. 🙂

Ein wichtiger Unterschied für die Sparfüchse unter uns besteht auch noch im Preis. Eine Pulsuhr ohne App, die lediglich den Puls misst, ist deutlich kostengünstiger als eine Pulsuhr, die in Verbindung mit Apps funktioniert!

Hinweis: Es gibt auch Pulsuhren ohne App mit Brustgurt!

Pulsuhren mit App:

Checkliste: Worauf du beim Kauf deiner Pulsuhr ohne App achten solltest

Eine Pulsuhr ohne App unterscheidet sich von anderen Pulsuhren. Ein Blick auf diese Checkliste macht dir die Entscheidung vor dem Kauf also um einiges leichter!

Art der Pulsmessung - Mit oder ohne Brustgurt

Bei der Art der Pulsmessung unterscheiden sich zwei Arten. Es gibt Pulsuhren mit und Pulsuhren ohne Brustgurt. Bei Pulsuhren mit Brustgurt trägst du während deines Trainings einen elastischen Gurt um deine Brust herum, die mithilfe von Sensoren die Kontraktion deines Herzmuskels misst. Pulsuhren ohne Brustgurt nutzen die eben beschriebene optische Pulsmessung mithilfe von LEDs und Sensoren im Armband der Pulsuhr. Die Armband Pulsuhren lassen sich ohne Probleme den ganzen Tag lang tragen, während Pulsuhren mit Brustgurt lediglich während des Trainings genutzt werden.

Je nachdem, ob du gerne eine Herzfrequenz-Messung rund um die Uhr bevorzugst, oder nur während des Trainings deinen Puls messen willst, solltest du dich für entweder Armband oder Brustgurt entscheiden.

Tragekomfort

Bei der Entscheidung der idealen Pulsuhr ohne App, spielt auch der Tragekomfort eine große Rolle. Die Uhr soll ja schließlich nicht scheuern oder beim Sport nerven. Achte also darauf, dass du dich für ein bequemes Armband oder einen weichen Brustgurt entscheidest.

Bedienung

Bei der Bedienung trennt sich die Spreu von Weizen. Pulsuhren ohne App können offensichtlich nicht einfach von einer App aus gesteuert werden. Die Bedienung muss daher noch intuitiver und einfacher sein. Meistens lassen sich die verschiedenen Funktionen mithilfe von ein paar Knöpfen links und rechts einsehen.

Zusatzfunktionen

Die Zusatzfunktionen bei Pulsuhren ohne App sind oft auf die Pulsmessung und eine einfache Aktivitäts-Messung beschränkt. So gibt die Pulsuhr einen genauen Einblick in die Herzfrequenz, verbrannte Kalorien, zurückgelegte Distanzen und die Zeit. Manche Pulsuhren haben zudem eine integrierte Stoppuhr. Darüber hinaus sind die Funktionen etwas eingeschränkt, da Musik, Anrufe und Nachrichten normalerweise über das Handy funktionieren. Doch sind wir ehrlich: Zum Sport machen und den Puls überwachen sollte das aber mehr als ausreichen!

Wichtig: Achte beim Kauf deiner Pulsuhr ohne App dringend darauf, dass es sich am Ende nicht nur um einen unkomplizierten Schrittzähler handelt. Sobald du nämlich ‚ohne App‘ eingibst, tauchen schnell mal einfache Schrittzähler auf, die Pulsuhren ohne App extrem ähnlich sehen!

Häufige Fragen

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zu Pulsuhren ohne App:

Welche Fitnessuhr funktioniert ohne App?

Die Fitnessuhren von Sigma Sports funktionieren besonders gut ohne App.

Kann man eine Pulsuhr auch ohne Handy verwenden?

Die meisten Pulsuhren funktionieren in Kombination mit Smartphone und App. Es gibt aber auch ein paar seltene Modelle, die ohne App funktionieren. In beiden Fällen solltest du deinen Puls jedoch auf dem Display der Pulsuhr ablesen können.

Wie genau misst eine Pulsuhr?

Eine Pulsuhr misst den Puls, dank der optischen Messung, sehr genau!

Fazit

Für Leute, die mal wieder ganz ohne Handy zum Sport wollen, aber den Puls im Auge behalten möchten, gibt es Pulsuhren ohne App. Diese Pulsuhren sind sehr simpel und haben neben der Pulsmessung kaum Zusatzfunktionen. Sie sind also perfekt für jeden, der eine präzise Angabe über die Herzfrequenz und Aktivitätsdaten sucht, aber auf sonstigen Schnickschnack verzichten kann!

Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Leonie
Leonie
Fitness gehört in meinen Alltag, wie für andere der Kaffee am Morgen. Seit ein paar Jahren bin ich als Digital Nomad am Reisen und konnte so die Yoga Hochburgen von Bali in Indonesien bis zum Lake Atitlan in Guatemala kennenlernen. Gerade beim Reisen ist mir die Fitness- und Yoga Routine extrem wichtig geworden, denn wenn man immer unterwegs ist, ist der kleinste Hauch von Stabilität Goldwert! Strongmonkey ist dabei die perfekte Plattform, um die Erfahrungen und Tipps von Yogis von überall auf der Welt zu teilen und so anderen Fitnessliebhabern dabei zu helfen, ihre perfekte Routine zu entwickeln.
Leonie
Leonie
Fitness gehört in meinen Alltag, wie für andere der Kaffee am Morgen. Seit ein paar Jahren bin ich als Digital Nomad am Reisen und konnte so die Yoga Hochburgen von Bali in Indonesien bis zum Lake Atitlan in Guatemala kennenlernen. Gerade beim Reisen ist mir die Fitness- und Yoga Routine extrem wichtig geworden, denn wenn man immer unterwegs ist, ist der kleinste Hauch von Stabilität Goldwert! Strongmonkey ist dabei die perfekte Plattform, um die Erfahrungen und Tipps von Yogis von überall auf der Welt zu teilen und so anderen Fitnessliebhabern dabei zu helfen, ihre perfekte Routine zu entwickeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert