Der Atlantik rauscht im Hintergrund, Sonnenschein auf der Haut und Buchten voller Ruhe und Besonnenheit. Für wen dies nach der perfekten Yoga-Erfahrung klingt, der sollte sich überlegen den meditierenden Sport in Portugal auszuüben. Wer noch nicht auf den Geschmack gekommen ist, der findet hier 10 Gründe, um mit Yoga anzufangen.
Warum Portugal?
Portugal eignet sich aufgrund seiner Lage, seines Klimas als auch der Natur optimal für eine Auszeit, um Einklang und Ausgeglichenheit zu schaffen. Anders als bekannte Yoga Reiseziele wie Bali oder Hawaii sichert Portugal einen kurzen, unkomplizierten Weg und auch einen dementsprechenden Preis. Viele 8-tägige Urlaube bewegen sich zwischen 600 und 800€ und beinhalten zahlreiche Aktivitäten und Extras wie Massagen, ein gemeinsames Frühstück und oftmals verstärkten Fokus auf vegetarischen und veganen Lebensstil. Eine intensive Zeit zur Selbstfindung kann das paradiesische Land also mit Sicherheit bieten.
Die Algarve als Yoga-Paradies
Eine Region die sich aufgrund ihrer bewundernswerten Küstenlandschaft und endlos langen Stränden gut für eine loslösende Zeit der Besinnung eignet, ist die Algarve. Kennzeichnend dort ist beispielsweise die Ponta da Piedade – eine Reihung von Felsklippen, die viele ruhige Strände und Buchten versteckt. Eine solche Kulisse lässt Körperbeherrschung, aber auch innere Ausgeglichenheit ohne Zweifel zu. Einen anderen Weg, sich von Anspannungen zu befreien, bietet die Algarve mit zahlreichen verschlafenen Örtchen wie zum Beispiel Lagos. Die kleinen Städtchen an der Küste locken nicht bloß mit Locations und deren überwältigendem Blick, sondern auch einem Einblick in Kultur und Küche Portugals. Ebenfalls Orte wie Carvoeiro oder Sagres sind für ihre harmonische Atmosphäre am Meer als auch faszinierende Leuchttürme, welche mit ihrer Lage am Rand der wilden Klippen wunderbare Yoga-Locations darstellen.
Traumhafte Kulissen und eine Vielfalt von Aktivitäten
Portugal ist definitiv ein Land, das allerlei Sinneserfahrungen möglich macht. Nicht bloß Strände und Buchten, sondern auch Höhlen können als Kulisse von Yogaübungen dienen und sowohl Geist als auch Körper in Einklang mit der Natur bringen. Die Benagil Höhle ist eine der bewundernswertesten Höhlen in Portugal und macht es aufgrund ihrer abgeschotteten Lage eher schwer, eine Vielzahl von Menschen anzulocken. Doch nicht bloß meditative Übungen, sondern viele andere Sportarten lassen sich an der Küste problemlos ausprobieren. So ist in vielen Yoga-Urlauben Portugals auch eine Mountainbike-Tour oder ein Surfkurs integriert.
Diese Aktivitäten bieten gegebenenfalls einen Ausgleich zu konzentrierten Übungen. Ein echter Hotspot für einen zugehörigen Surfing-Workshop während des Yoga-Urlaubs ist die Praia da Arritana im westlichen Teil der Algarve. Sie lockt mit einem atemberaubenden Ausblick genau wie den perfekten Wellen.
In Dörfchen wie Salema und Tavira werden außerdem verschiedene Yoga-Stile angeboten, beispielsweise Yin – eine sehr passive und punktuelle Form des Yogas, die sich mit diversen Sitz- und Liegeübungen beschäftigt – als auch Hatha, eine Yoga-Art, die sich besonders auf das Gleichgewicht des Körpers und der Seele fokussiert, indem Atemübungen und aktive körperliche Bewegungen praktiziert werden.
Konkrete Urlaubsziele
Suiten Alba Resort & Spa, Praia de Albandeira, 8400-403 Lagoa, Faro, Algarve, Portugal
Im Yoga Holiday Suites Alba Resort in Portugal lässt du deine Seele baumeln und erlebst pure Entspannung. Der Wohlfühlfaktor ist hoch, da der Yogakurs in kleinen Gruppen angeboten wird. Einzel- oder Doppelzimmer können separat für Einzelzimmer gebucht werden.
Das Angebot richtet sich dabei nicht nur an erfahrene Yogis, sondern auch solche, die mit Yoga anfangen wollen.
Geräumige Suiten mit zwei Schlafzimmern warten auf die Gäste. Im Spa-Bereich können verschiedene Saunen genutzt werden. Das tiefe Blau des Atlantiks bildet die stimmungsvolle Kulisse für folgende Yoga-Übungen: Die Asanas (Körperübungen) oder Pranayama (Atemübungen) sorgen für die gewünschte tiefe Entspannung und lassen den Stress des täglichen Lebens für eine Weile vergessen.
Die Naturlandschaft Portugals an der Algarve fördert die Harmonie mit Körper, Geist und Seele durch die berühmten Yoga-Übungen. Die dynamischen Elemente und Übungen des irdischen und beruhigenden Yoga wechseln sich ab. Anfänger oder erfahrene Praktizierende können ihre Kenntnisse über Yoga in Portugal vertiefen. Die Südküste Portugals bietet eine besondere Küstenvegetation, die von Yogareisenden sehr geschätzt wird. Yogastunden finden sowohl im mediterranen Garten des Hotels als auch im Freien statt. Die Algarve, verwöhnt mit Tieren und Pflanzen, wird zum Schauplatz einer nachhaltigen Selbstfindung und Entspannung. Die Praxis des Yoga wird intensiviert, sodass sowohl Anfänger als auch Profis davon profitieren können.
Gut zu wissen
Als beste Reisezeit für einen Yoga-Urlaub gelten Frühling und Frühsommer. Die Temperaturen liegen dann zwischen 18 und 25 Grad und ermöglichen Yoga zu beliebigen Tageszeiten. Generell ist der frühe Morgen empfehlenswert für Körper- und Meditationsübungen. Besonders in Portugal ist ein atemberaubender Sonnenaufgang garantiert. Das maritime Klima dort bedeutet geringere Probleme mit drückender Hitze und beschert stattdessen oft einen kühlen Wind. Für alle Yoga-Liebhaber, die sicher gehen wollen, keine sehr touristenüberhäufte Phase zu wählen, eignet sich besonders der Frühling gut. Da die meisten organisierten Yoga-Urlaube sowieso in einer klein ausgewählten Gruppe stattfinden und oftmals Resorts und Naturplätze ausgewählt werden, die weniger häufig besucht sind, dürfte ein Übermaß an Touristen auch im Sommer kein Problem sein. Beachte bei hohen Temperaturen aber unbedint unsere Tipps zum Sport bei Hitze!
Ebenfalls selbstverständlich: Hochwertige Yoga-Ausrüstung ist Standard. Ganz gleich ob Yoga-Schaukel, Matte, Yoga-Ball, Yoga-Blöcke, Augenkissen oder Yoga-Kopfstandhocker. In Portugal habe ich bei meinem Yoga-Urlaub bis jetzt nichts missen müssen.
Yoga für jeden!
Portugal ist in jeglicher Hinsicht ein Land, das die Selbstfindung erleichtert und vielleicht auch anstrebt. Ob nun wandern, surfen oder meditieren – die meisten Menschen dort haben ein gemeinsames Ziel und stehen sich nicht im Weg. Eine solche Dynamik kann Teil wesentlicher Erkenntnisse werden und macht es umso leichter, den Alltag hinter sich zu lassen.
Die Natur des Landes ist überwältigend und kann tiefe Verbundenheit schaffen, doch bedenkenswert ist auch die innere Einstellung zu Yoga. Bei einer zahlreichen Auswahl an organisierten Urlauben kann diese gefestigt werden – ob man sich noch nie mit Yoga beschäftigt hat oder es schon jahrelang praktiziert. Die Gruppenurlaube beanspruchen in der Regel einen Zeitraum von bis zu 2 Wochen und eignen sich daher als perfekte Auszeit.
Genauso gibt es lange Yoga-Wochenenden für Menschen, deren „Pause“ nicht so lang sein kann. Auch Alleingänger, die sich gegen einen organisierten Urlaub entscheiden, werden an zahlreichen paradiesischen Orten zur Ruhe finden.